Theologie, Geschichte und Politik

Weltoffenheit und Gottvertrauen – zwei Dinge, die in unserer Akademiearbeit zusammengehören. Aus dem evangelischen Glauben erwächst zugleich die Wahrnehmung von Weltverantwortung in christlicher Freiheit. Die Veranstaltungen des Studienbereichs Theologie, Geschichte und Politik befassen sich schwerpunktmäßig mit Fragen der sozialen, politischen und individuellen Ethik, der Geschichte des Protestantismus sowie mit den religiösen Kulturen der Gegenwart.
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema alle zum Thema anzeigen ›
25. Januar 2021
„Warten auf den Sommer?“ Die Corona-Krise in Thüringen
Abendveranstaltung
18. Februar 2021
Ausstellung im Zinzendorfhaus zur Fastenzeit
Vernissage
26. – 27. Februar 2021
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
Tagung
Publikationen zum Thema
epd Dokumentationen
EinsamkeitJuni 2020
5,60 €
Bestellung über /www.epd.de/fachdienst/dokumentation/startseite
Vom Umgang mit der Todesangst
2020
38 €
Bestellung über /www.eva-leipzig.de/
epd Dokumentationen
Geschichte, die dampftDezember 2019
4,30 €
Bestellung über www.epd.de/fachdienst/fachdienst-dokumentation/produkte/epd-dokumentation