Veranstaltungen aktuell

17. März 2022, 13.30 Uhr
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
Himmelreichweite
Fachtag für Kirche im digitalen Raum
Tagung
Beim Fachtag wollen wir uns diesen Fragen widmen: Theologisch und nachdenklich sowie praktisch und kreativ. Die Veranstaltung ist der Auftakt für das Frühlings-Barcamp Kirche Online 2022, das im Anschluss stattfindet.
Wenn Sie ehrenamtlich oder hauptberuflich Glaubenskommunikation betreiben (wollen), dann ist das Ihr Fachtag!
Leitung: Jan Witza, Evangelische Jugend Sachsen
Dr. Annika Schreiter, Evangelische Akademie Thüringen
Kooperationspartner
- Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen
- Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- Evangelische Landeskirche Anhalts
- Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Amt für kirchliche Dienste der EKBO
- Evangelische Akademie Sachsen
- Kinder- und Jugendpfarramt der EKM
- Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Förderer
- Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
- Versicherer im Raum der Kirchen
- ChurchTools
- churchdesk
- GLAUBE + HEIMAT
- DER SONNTAG
- KD-Bank - Bank für Kirche und Diakonie
- Katholisches Forum im Land Thüringen
Veranstaltungs-Nr. 035-2022
Programm
13.30 Uhr
Ankommen und Stehkaffee
14.00 Uhr
Begrüßung
14.15 Uhr
Input und Diskussion
HimmelReichWeite
Wie kann Kirche online mehr Menschen erreichen?
Christoph Breit, Pfarrer & Social Media-Beauftragter, Ev. Kirche in Bayern
16.00 Uhr
Workshops Runde 1
Sinnfluencing
Jan Witza und Max Schädlich, Evangelische Jugend Sachsen
Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit digital
Laura-Sophia Wisch, Kinder- und Jugendpfarramt der EKM
Tabea Köbsch, Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
17.00 Uhr
Workshops Runde 2
18.00 Uhr
Ende des Fachtags und Anfang des Barcamps
18.15 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr
Get together Barcamp
Downloads
Tagungsassistenz
Juliane Gerhardt
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
gerhardt@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung
Tel. 036202 / 984-12
schreiter@ev-akademie-thueringen.de
07. – 08. Februar 2023
Zeitensprung
24h-Tagung
07. Februar 2023
Podium: Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei?
Abendveranstaltung
13. Februar 2023
„Kein Wort zurück“
Tagesveranstaltung
14. Februar 2023
Augustinerdiskurs: Demokratie und Klimaschutz
Abendveranstaltung
22. Februar 2023
Begegnung und Zusammenhalt. Ergebnisse und Diskussion
Online-Format
24. – 25. Februar 2023
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
24h-Tagung
27. Februar 2023
Augustinerfilm
Abendveranstaltung
02. – 03. März 2023
Kalte (Arbeits-)Zeiten? Krisenwinter, Klassenfrage, Konsequenzen
Tagung
07. – 08. März 2023
Demokratie stärken in Jugendwelten
Tagung
20. – 22. März 2023
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop
22. März 2023
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
23. – 25. März 2023
May The Stream Be With You
Tagung
30. März 2023
Augustinerdiskurs: Die DDR nach der DDR
Abendveranstaltung
31. März – 03. April 2023
Meine Zeit! … in wessen Händen?
Workshop
14. – 16. April 2023
Utopist:innen, vereinigt euch!
Tagung
29. April 2023
Ein Tag auf der Buchmesse Leipzig
Tagesveranstaltung
03. Mai 2023
Wehrlos im Zauberwald
Abendveranstaltung
12. – 13. Mai 2023
Fluchtpunkt – Lebenslinie
Tagung
05. Juli 2023
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
30. August 2023
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
07. – 10. September 2023
LandWandel
Tagung
27. – 28. Oktober 2023
Sch*** auf Utopia
Workshop
01. November 2023
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
07. November 2023
Deus ex Machina
Online-Format
20. November 2023
Augustinerfilm
Abendveranstaltung