Veranstaltungen aktuell

09. – 12. April 2020, 12.00 Uhr
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
Ostertagung - Leiden, Sterben, Tod und dann? - ABGESAGT!
Geistlich und geistig miteinander auf dem Weg von Gründonnerstag bis Ostersonntag
Tagung
Mit großem Bedauern müssen wir sämtliche bis einschließlich 1. Mai 2020 geplanten Veranstaltungen der Evangelischen Akademie Thüringen absagen.
Damit setzen wir die Anordnung des Landkreises Gotha vom 14. März 2020 um, mit der die Ausbreitung des um sich greifenden Corona-Virus verhindert bzw. verlangsamt werden soll. Zugleich möchte die Evangelische Akademie Thüringen dazu beitragen, Tagungsgäste und Mitarbeitende bestmöglich zu schützen. Wir hoffen, dass Sie Verständnis für dieses Vorgehen haben.
Die abgesagten Veranstaltungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden. Wir werden Sie wie gewohnt rechtzeitig über die Neuauflage informieren.
„Das ist aber gar nicht schön, was Sie da gesagt haben.“ Ich als Pfarrer war überrascht. Was konnte der Mann beim Kaffee nach der Trauerfeier meinen? „Na, dass wir sterben müssen.“ Überrascht Sie diese Antwort auch? Oder nicht? Dann kommen Sie vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag nach Neudietendorf und begehen diese wichtige Zeit in Gemeinschaft. Mit der Herrnhuter Brüdergemeine feiern wir die Gethsemanestunde mit Abendmahl, die Todesstunde Jesu und den Ostermorgen auf dem Gottesacker. Zugleich wollen wir uns mit unserem eigenen Sterben und Tod und dem Danach beschäftigen: Was fühlen wir, wenn wir an den Tod denken? Welche Bilder und Hoffnungen haben wir über den Tod hinaus?
Veranstaltungs-Nr. 045-2020
Programm
Gründonnerstag, 09. April 2020
17.00 Uhr Gemeinsamer Beginn
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Gethsemanestunde mit Abendmahl im Kirchsaal der Brüdergemeine
anschließend Nach(t)gespräche in den Salons des Zinzendorfhauses
Karfreitag, 10. April 2020
09.00 Uhr Geistlicher Impuls
09.05 Uhr Vortrag und Diskussion
Die Entwicklung des Todeskonzepts des Menschen
Dr. Jutta Kranich-Rittweger, Psychologin und Theologin, Weimar
10.40 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Gesprächsgruppen
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Tod
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Feier der Todesstunde Jesu im Kirchsaal der Brüdergemeine
16.00 Uhr Vortrag und Gespräch
Über den Tod. Theologische Besinnung
Dr. Sebastian Kranich, Theologe, Neudietendorf
18.00 Uhr Abendessen
anschließend Nach(t)gespräche in den Salons des Zinzendorfhauses
Karsamstag, 11. April 2020
09.00 Uhr Geistlicher Impuls
09.05 Uhr Vortrag und Diskussion
Hoffnung als existentielle Erfahrung
Dr. Jutta Kranich-Rittweger
10.15 Uhr Kaffeepause
10.30 Uhr Gesprächsgruppen
Über die eigene Hoffnung
11.30 Uhr Rundgang durch Neudietendorf mit Pfarrer Christian Theile (Ev. Brüdergemeine Neudietendorf)
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Vortrag und Diskussion
Leben nach dem Tod: heutige Vorstellungen
Dr. Jutta Kranich-Rittweger und Dr. Sebastian Kranich
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Gesprächsgruppen
Meine Bilder über den Tod hinaus
18.00 Uhr Abendbrot
19.00 Uhr Grabesliturgie (Singstunde mit Bericht von der Grablegung Jesu) im Kirchsaal der Brüdergemeine
anschließend Nach(t)gespräche in den Salons des Zinzendorfhauses
Ostersonntag, 12. April 2020
06.00 Uhr Feier des Ostermorgens mit Gedenken an die Entschlafenen auf dem Gottesacker
anschließend Osterfrühstück mit der Brüdergemeine
Tagungsassistenz
Michael Utzel
Assistent der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
utzel@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor/Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
kranich@ev-akademie-thueringen.de
07. – 08. Februar 2023
Zeitensprung
24h-Tagung
07. Februar 2023
Podium: Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei?
Abendveranstaltung
13. Februar 2023
„Kein Wort zurück“
Tagesveranstaltung
14. Februar 2023
Augustinerdiskurs: Demokratie und Klimaschutz
Abendveranstaltung
22. Februar 2023
Begegnung und Zusammenhalt. Ergebnisse und Diskussion
Online-Format
24. – 25. Februar 2023
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
24h-Tagung
27. Februar 2023
Augustinerfilm
Abendveranstaltung
02. – 03. März 2023
Kalte (Arbeits-)Zeiten? Krisenwinter, Klassenfrage, Konsequenzen
Tagung
07. – 08. März 2023
Demokratie stärken in Jugendwelten
Tagung
20. – 22. März 2023
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop
22. März 2023
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
23. – 25. März 2023
May The Stream Be With You
Tagung
30. März 2023
Augustinerdiskurs: Die DDR nach der DDR
Abendveranstaltung
31. März – 03. April 2023
Meine Zeit! … in wessen Händen?
Workshop
14. – 16. April 2023
Utopist:innen, vereinigt euch!
Tagung
29. April 2023
Ein Tag auf der Buchmesse Leipzig
Tagesveranstaltung
03. Mai 2023
Wehrlos im Zauberwald
Abendveranstaltung
12. – 13. Mai 2023
Fluchtpunkt – Lebenslinie
Tagung
05. Juli 2023
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
30. August 2023
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
07. – 10. September 2023
LandWandel
Tagung
27. – 28. Oktober 2023
Sch*** auf Utopia
Workshop
01. November 2023
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
07. November 2023
Deus ex Machina
Online-Format
20. November 2023
Augustinerfilm
Abendveranstaltung