Veranstaltungen aktuell
19. Mai 2022, 18.00 Uhr
Deutschland 2050
Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Abendveranstaltung
Der menschengemachte Klimawandel ist keine Bedrohung in der fernen Zukunft, sondern findet hier und jetzt statt. Selbst wenn es gelingen sollte, die Emissionen in den nächsten Jahrzehnten drastisch zu reduzieren – das Klima wird unser Land tiefgreifend verändern. Bis 2050 wird es hierzulande im Durchschnitt rund zwei Grad wärmer.
Was bedeutet das konkret? Für unsere Gesundheit, für die Natur, für den Wald? Für unsere Städte, für die Bauern, für die Wirtschaft? Wie wollen wir in dreißig Jahren arbeiten, essen, wirtschaften und leben?
Kooperationspartner
Veranstaltungs-Nr. 057-2022
Tagungsassistenz
Anna Lübbers
Geschäftsführerin
Tel. 036202 / 984-13
luebbers@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor / Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
kranich@ev-akademie-thueringen.dePeter Reif-Spirek
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
21. Januar 2025
Gemeinwohl, Wohlstand, Wohlfahrt?
Abendveranstaltung
10. – 11. Februar 2025
Hands on: TikTok und politische Bildung
Workshop
11. Februar 2025
Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober
Augustinerdiskurs
19. Februar 2025
Demokratie – Mehr als nur Bla Bla?
Workshop
19. Februar 2025
Yoko Ogawa: Insel der verlorenen Erinnerung
Literarischer Salon
25. Februar 2025
Der Bauernkrieg 1525
Abendveranstaltung
26. – 27. Februar 2025
Alter(n) und ländliche Räume
24h-Tagung
28. Februar – 01. März 2025
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
Tagung
03. März 2025
Ungerechter Überfluss
Augustinerfilm
06. – 07. März 2025
11. Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Tagung
19. März 2025
1. Digitaler Jugendpolitischer Workshop zu der "Fünf Finger Strategie"
Online-Format
19. März 2025
Gefährdete Grenzen. Armenien und Georgien im Ringen um Freiheit und territoriale Integrität
Online-Format
25. – 26. März 2025
Ready to pair...
24h-Tagung
10. April 2025
Gespaltene Gesellschaft?
Augustinerdiskurs
23. April 2025
Zdena Salivarová: Ein Sommer in Prag
Literarischer Salon
28. April 2025
Demokratie im Osten - ein Sonderfall? Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Das Motiv der Insel in der Literatur
Vortrag
20. – 22. Juni 2025
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel
Werkstatt
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
Ein neuer Grundstein
Workshop
14. – 18. Juli 2025
Entscheide dich!
Workshop