Veranstaltungen aktuell

30. August 2023, 09.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Betzavta online – Mehr als ein Lückenbüßer!
Online-Workshop
Online-Format
Wir laden Betzavta-Erfahrene ein, eine Betzavta-Übung im Online-Format zu erleben und danach über Gelingensbedingungen, Vor- und Nachteile von Videokonferenzen als Ort für Betzavta ins Gespräch zu kommen.
Als es nicht anders ging, ging in Online-Formaten und Videokonferenzen auf einmal ziemlich viel – sogar Demokratielernen. In vielen Seminaren und mit unterschiedlichen Gruppen wurden Betzavta-Übungen online erprobt. Was bleibt von diesen Erfahrungen, wenn Seminare im Stuhlkreis wieder möglich sind? Vergessen wir die Konzepte und Ideen? Oder bleibt es lohnenswert, sie auch weiterhin anzuwenden? An welchen Stellen ist der Online-Kontext gar zu bevorzugen? Und was braucht es überhaupt, damit gruppendynamische Prozesse auch über Videokonferenz-Kacheln gelingen und eine Reflexion des demokratischen Miteinanders möglich machen? Im Online-Workshop führen wir eine Übung exemplarisch durch, um im Anschluss über diese Fragen ins Gespräch zu kommen.
Der Workshop richtet sich an Aktive aus der Bildungsarbeit, die bereits Erfahrungen mit dem Demokratie-Lernprogramm Betzavta haben – es ist allerdings nicht notwendig, die Trainer:innenausbildung absolviert zu haben. Eine Einführung in das Programm selbst findet im Rahmen des Workshops nicht statt.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Alles Glaubenssache?!“.
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 088-2023
Tagungsassistenz
Susanne Möller
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
moeller@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung
Tel. 036202 / 984-12
schreiter@ev-akademie-thueringen.de
27. September 2023
Im Sog der Säkularisierung? Der Weg der Kirchen in der Berliner Republik
Abendveranstaltung
17. Oktober 2023
Land. Wirtschaft. Kollektiv. Wem gehört das Land? (Apolda)
Abendveranstaltung
21. Oktober 2023
Schöner Übermut des Herbstes. Der Kirchenhistoriker Kurt Nowak als Belletrist im Greifenverlag Rudolstadt
Tagesveranstaltung
27. – 28. Oktober 2023
Sch*** auf Utopia
Workshop
29. Oktober 2023
„Fortgeschritten“ – Gunther Emmerlich singt und liest
Abendveranstaltung
01. November 2023
Literarischer Salon
Literarischer Salon
02. November 2023
Augustinerdiskurs: König hört auf
Abendveranstaltung
07. November 2023
Deus ex Machina
Online-Format
15. November 2023
Land. Wirtschaft.Kollektiv. Wem gehört das Land? (Mühlhausen)
Abendveranstaltung
20. November 2023
Augustinerfilm
Augustinerfilm
30. November 2023
Run Soldier Run — Szenische Lesung
Abendveranstaltung
21. März 2024
Augustinerdiskurs: Tausend Aufbrüche in Ost und West. Die Deutschen und ihre Demokratie
Abendveranstaltung