Veranstaltungen aktuell

13. November 2020, 09.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Nichts bleibt wie es war
Ein Barcamp der politischen Bildung im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik und Demokratie
Demokratiebildung und gesellschaftspolitische Bildungsarbeit sind wesentliche Bausteine einer wehrhaften Demokratie und einer starken Zivilgesellschaft. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeugen von einem Vertrauensverlust in das demokratische Wertesystem, der auch Ausdruck in Wahlergebnissen findet.
Die Coronapandemie hat viele Formate mit rasanter Geschwindigkeit in den digitalen Raum geführt. Politische Bildung reagiert mit der Anpassung ihrer Angebote darauf.
Welche Ansätze, Herangehensweisen und Ideen verfolgen Sie dabei? Welche guten Erfahrungen können Sie teilen und wovon würden Sie eher abraten?
An diesem Tag werden wir alle von Teilnehmenden zu Teilgebenden und teilen Wissen, Ansätze, Herausforderungen und Inspiration miteinander. Dazu können Sie mit Ihren Fragen, Ideen, Projekten und Konzepten teilnehmen und eine eigene Session anbieten. Selbstverständlich können Sie sich auch von anderen Menschen, Ideen und Angeboten inspirieren lassen und in der BarcampLounge neue Kontakte knüpfen.
Die Coronapandemie hat viele Formate mit rasanter Geschwindigkeit in den digitalen Raum geführt. Politische Bildung reagiert mit der Anpassung ihrer Angebote darauf.
Welche Ansätze, Herangehensweisen und Ideen verfolgen Sie dabei? Welche guten Erfahrungen können Sie teilen und wovon würden Sie eher abraten?
An diesem Tag werden wir alle von Teilnehmenden zu Teilgebenden und teilen Wissen, Ansätze, Herausforderungen und Inspiration miteinander. Dazu können Sie mit Ihren Fragen, Ideen, Projekten und Konzepten teilnehmen und eine eigene Session anbieten. Selbstverständlich können Sie sich auch von anderen Menschen, Ideen und Angeboten inspirieren lassen und in der BarcampLounge neue Kontakte knüpfen.
In der Sessionplanung beschreiben wir den Ablauf der Sessions und weitere Details zum Ablauf.
Kooperationspartner
- Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
- Regionalgruppe Ost der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
- Evangelische Jugend in Sachsen
- Evangelische Akademie Sachsen Anhalt e.V.
- Evangelische Akademie Sachsen
- Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e.V.
- CJD - die Chancengeber
- Evangelische Akademie zu Berlin
Veranstaltungs-Nr. 094-2020
Tagungsassistenz
Juliane Gerhardt
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
gerhardt@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.de
25. – 26. März 2025
Ready to pair...
24h-Tagung
10. April 2025
Gespaltene Gesellschaft?
Augustinerdiskurs
23. April 2025
Zdena Salivarová: Ein Sommer in Prag
Literarischer Salon
24. April 2025
Zukunft Zivilgesellschaft
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Demokratie im Osten - ein Sonderfall? Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Das Motiv der Insel in der Literatur
Vortrag
09. – 11. Mai 2025
Durchblicken!
Workshop
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
20. – 22. Juni 2025
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel
Werkstatt
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
Ein neuer Grundstein
Workshop
14. – 18. Juli 2025
Entscheide dich!
Workshop
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung