Veranstaltungen aktuell

28. November 2024, 09.30 Uhr
Zughafen Kulturbahnhof GmbH
Über den Winter kommen.
Solidarisierung in der politischen Bildung
Tagesveranstaltung
Politische Bildung und Demokratiebildung sind wesentliche Stützen der Demokratie in Thüringen. Bildungsträger setzen sich mit ihrer Arbeit für ein gutes Miteinander in Vielfalt, für gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen und für eine demokratische Gesellschaft ein.
Doch ihre Arbeit ist in höchstem Maße prekär: Eine oftmals unsichere, unstete und nicht auskömmliche Finanzierung trifft auf zunehmenden politischen Druck. Verstärkt wird diese Situation derzeit durch noch nicht verabschiedete Haushalte (sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene), Übergänge in größeren Bundesprogrammen und nicht zuletzt durch den unklaren Fortgang der Thüringer Koalitionsgespräche.
Deswegen ist es nötig, über alternative Absicherungen der Bildungsarbeit nachzudenken und sich darin zu üben, solidarisch miteinander zu sein.
In dieser Veranstaltung werden daher
- die aktuelle Situation der Bildungsträger und ihre Zukunftssorgen skizziert,
- Ansprüche an Konzepte von Solidarität diskutiert,
- Tools für alternative Finanzierungsansätze vorgestellt und
- Unterstützungsbedarfe der politischen Bildung und Demokratiebildung benannt.
- Tools für alternative Finanzierungsansätze vorgestellt und
- Unterstützungsbedarfe der politischen Bildung und Demokratiebildung benannt.
Zudem soll es Verantwortlichen in der Bildungsarbeit und Akteur*innen, die politische Bildung in Thüringen unterstützen möchten, möglich sein, miteinander ins Gespräch zu kommen und die jeweils eigene Arbeit vorzustellen.
Kooperationspartner
- bildungswerk ver.di Thüringen e.V.
- Evangelische Akademie Thüringen
- Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.
- Heinrich-Böll-Stiftung
- VereinT Zukunft Bilden e.V.
- Weltoffenes Thüringen
- Zukunftsfähiges Thüringen e.V.
Veranstaltungs-Nr. 121-2024
Programm
Das fortlaufend aktualisierte Programm findet sich hier.
Tagungsassistenz
Mandy Kreyßler
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
mandy.kreyssler@ekmd.de
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Von Eisenach ins Weltall
Workshop
15. August 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
19. – 20. August 2025
Mit Würfel und Zauberstab
Workshop
25. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Pößneck)
Abendveranstaltung
26. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR
Abendveranstaltung
27. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
28. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Altenburg)
Abendveranstaltung
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
18. – 21. September 2025
Zwischen Himmel und Watt
Tagung
23. Oktober 2025
Freiheitsaufgaben
Abendveranstaltung
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung