Veranstaltungen aktuell

16. – 18. September 2022
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
Kleine Fluchten, große Freiheit
Eine Ost-West-Schreibwerkstatt
Tagung
Im Sommer hast du das Gummiboot rausgeholt. Hast von Adria oder Balaton geträumt, Sand zwischen den Zehen und Sehnsucht im Herzen gehabt. Welche sieben Sachen hast du in deinen Rucksack gepackt? Was hast du gehofft, als die Grenze fiel und nicht nur der Himmel, sondern die ganze Welt offenstand? In dieser Werkstatt weiten wir unseren Horizont. Weil wir glauben, dass es noch viel zu entdecken gibt: Wer wir waren. Wer wir sind. Und wer wir sein könnten, als Einzelne und als Gesellschaft. Zusammen mit den Autor:innen Susanne Niemeyer (Westkind) und Matthias Lemme (Ostkind) und überraschenden Methoden des Kreativen Schreibens buchstabieren wir Heimat und Sehnsucht und reisen gemeinsam von der Vergangenheit in die Zukunft.
Veranstaltungs-Nr. 096-2022
Anmeldung & Information
Tagungsbeitrag
Normalbeitrag
Normalbeitrag
350 € (inkl. Unterkunft im Doppelzimmer, Verpflegung und Tagungsgebühr)
Einzelzimmerzuschlag
20 €
Einzelzimmerzuschlag
20 €
Tagungsort
Tagungs- und Begegnungsstätte
Zinzendorfhaus Neudietendorf (bei Erfurt)
Zinzendorfplatz 3
99192 Neudietendorf
www.zinzendorfhaus.de
Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen für die Schreibwerkstatt:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann bis zum 5. August 2022 kostenfrei abgesagt werden.
Die Absage muss schriftlich erfolgen (per Post oder per Mail an info@ev-akademie-thueringen.de).
Danach erhebt der Veranstalter folgende Stornogebühren: bis 24. August 2022 50%, bis 12. September 2022 70%, danach 100%.
Diese Gebühren entfallen, wenn der Veranstalter den Platz weiter vergeben kann. Stichtag der Stornierung ist der Eingang bei der Akademie.
Darüber hinaus gelten die AGB der Evangelischen Akademie Thüringen (http://www.ev-akademie-thueringen.de/agb/).
Zinzendorfhaus Neudietendorf (bei Erfurt)
Zinzendorfplatz 3
99192 Neudietendorf
www.zinzendorfhaus.de
Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen für die Schreibwerkstatt:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann bis zum 5. August 2022 kostenfrei abgesagt werden.
Die Absage muss schriftlich erfolgen (per Post oder per Mail an info@ev-akademie-thueringen.de).
Danach erhebt der Veranstalter folgende Stornogebühren: bis 24. August 2022 50%, bis 12. September 2022 70%, danach 100%.
Diese Gebühren entfallen, wenn der Veranstalter den Platz weiter vergeben kann. Stichtag der Stornierung ist der Eingang bei der Akademie.
Darüber hinaus gelten die AGB der Evangelischen Akademie Thüringen (http://www.ev-akademie-thueringen.de/agb/).
Tagungsassistenz
Anna Lübbers
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
luebbers@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sabine Zubarik
Studienleiterin für Medien, Kunst und Gesellschaft/Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 036202 / 984-23
zubarik@ev-akademie-thueringen.de
02. – 03. Juli 2022
75 Jahre Evangelische Akademie Thüringen
24h-Tagung
03. Juli 2022
Festgottesdienst: 75 Jahre Ev. Akademie Thüringen
06. Juli 2022
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
18. – 20. Juli 2022
Hurra, diese Welt geht unter
Workshop
29. Juli – 05. August 2022
Better Economics for a Better Future
Tagung
17. August 2022
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
25. – 28. August 2022
GrenzenLos
Tagung
16. – 18. September 2022
Kleine Fluchten, große Freiheit
Tagung
23. – 25. September 2022
Hoffnung im Zeitalter der Krisen
Tagung
07. – 09. Oktober 2022
Game-based Learning to go
Workshop
10. – 13. Oktober 2022
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
04. – 06. November 2022
Unruhestifter in Staat und Kirche
Tagung
17. – 18. November 2022
Bubble Crasher - Raus aus der Filterblase!
Workshop