Veranstaltungen aktuell

25. Mai 2022, 14.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Junker Jörg to go
Wikis und Wissensexpansion
Online-Format
Ob es um ein historisches Ereignis, das beste Rezept für Käsekuchen, den Werdegang der Lieblingsband oder das Weiterkommen in einem Computerspiel geht – nahezu alles kann heute online nachgeschlagen werden. Informationen lassen sich über digitale Medien global austauschen, aktualisieren und ordnen. Gesammelt in Wikis – digitalen Enzyklopädien – ist Wissen praktisch überall abrufbar und kann kollektiv ergänzt werden. Wie und wo kommen Wikis in Kultur und Bildung zum Einsatz? Welche Zugänge zu Wissen und Sichtweisen auf die Welt tun sich dadurch auf? Kann jeder Mensch gleichermaßen daran teilhaben?
Im Online-Forum wollen wir in Austausch kommen, wie Wikis und digitale Wissensexpansion das kulturelle und kommunikative Gedächtnis einer Gesellschaft prägen können.
Referentin: Marlene Hofmann, Museum Burg Posterstein
Kooperationspartner
Veranstaltungs-Nr. 059-2022
Programm
Einwahl, Ankommen im Zoom-Raum
14.00 Uhr
Begrüßung
Solveig Negelen, Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.
Jan Grooten, Evangelische Akademie Thüringen
14.10 Uhr
Kreativer Einstieg
Wikipedia-Schnitzeljagd
Jan Grooten, Evangelische Akademie Thüringen
Impuls
Wikis und Wissensexpansion
Marlene Hofmann, Museum Burg Posterstein
Möglichkeit für Rückfragen
15.15 Uhr
Vertiefende Themen-Breakouts
Anne Vielhauer, Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
1. Zensur von Wikis, Einfluss auf Gesellschaften
2. Weniger Zugang zu Wikis & Internet = weniger Wissen?
3. Ist Wikipedia wirklich für alle frei?
4. Offener Breakout-Raum
Kurzes Blitzlicht aus den Sessions
16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Anmeldung & Information
Die Veranstaltung findet online via Zoom-Konferenz statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Link zur Zoom-Konferenz.
Tagungsassistenz
Anna Lübbers
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
luebbers@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.deSolveig Negelen
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
25. Mai 2022
Junker Jörg to go
Online-Format
01. Juni 2022
wehrhaft – wertvoll / Politische Jugendbildung in Kriegs- und Krisenzeiten
Online-Format
01. – 02. Juni 2022
Zwischen den Generationen: Politik, Kultur und Ehrenamt
Tagung
01. Juni 2022
„Kein Wort zurück“
Abendveranstaltung
08. Juni 2022
Bubble Crasher – Raus aus der Filterblase!
Online-Format
10. Juni 2022
Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er: „Kritische Mariologie“
Abendveranstaltung
02. – 03. Juli 2022
75 Jahre Evangelische Akademie Thüringen
24h-Tagung
06. Juli 2022
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
18. – 20. Juli 2022
Hurra, diese Welt geht unter
Workshop
29. Juli – 05. August 2022
Better Economics for a Better Future
Tagung
17. August 2022
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
25. – 28. August 2022
GrenzenLos
Tagung
16. – 18. September 2022
Kleine Fluchten, große Freiheit
Tagung
23. – 25. September 2022
Hoffnung im Zeitalter der Krisen
Tagung
07. – 09. Oktober 2022
Game-based Learning to go
Workshop
10. – 13. Oktober 2022
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
04. – 06. November 2022
Unruhestifter in Staat und Kirche
Tagung
17. – 18. November 2022
Bubble Crasher - Raus aus der Filterblase!
Workshop