Politische Jugendbildung

Der Studienbereich Politische Jugendbildung der Evangelischen Akademie Thüringen lädt Jugendliche zu Projekttagen und -wochen ein und bietet Seminare für Multplikatorinnen und Multiplikatoren der Bildungs- und Jugendarbeit an.
Die thematischen Schwerpunkte setzen sich zusammen aus: Demokratie lernen, historisch-politische Jugendbildung zu den Themen Reformation und DDR-Geschichte sowie die Digitalisierung der Gesellschaft. Gamebased Learning als methodischer Schwerpunkt fördert grundlegende Fähigkeiten für das Miteinander in einer demokratischen Gesellschaft.
Der Studienbereich umfasst sowohl Veranstaltungen der politischen Jugendbildung an der Evangelischen Akademie Thüringen, als auch das pädagogische Angebot der Evangelischen Jugendbildungsstätte Junker Jörg in Eisenach.
Alle Veranstaltungen zum Thema anzeigen. Aktuelle Termine:
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
14. – 18. Juli 2025
Von Eisenach ins Weltall
Workshop
19. – 20. August 2025
Mit Würfel und Zauberstab
Workshop
Neueste Artikel zum Thema:
"Und Jesus dropte ne Story..."
Mutig – stark – beherzt ׀ Evangelische Akademie Thüringen beim Kirchentag
Liebe und Demokratie to go - Stadtrundgang zum Erfurter Unionsparlament von 1850
Publikationen zum Thema
In Verantwortung
2023
9,50 €
Bestellung über /www.politische-jugendbildung-et.de/materialien/publikationen/
"Ich hab' da ein ganz mieses Gefühl ..."
2020
kostenfrei €
Bestellung über /www.lzt-thueringen.de/
Utopien! Praxiskonzepte für eine kritische, innovative und zukunft sfähige politische Jugendbildung
2019
9,50 €
Bestellung über www.politische-jugendbildung-et.de/