Veranstaltungen aktuell

02. – 05. März 2020, 10.30 Uhr
Jugendbildungsstätte Junker Jörg Eisenach
Forumtheater in der politischen Bildung II
Workshop
Workshop II - Vertiefungskurs
Anknüpfend an den Einführungsworkshop „Forumtheater in der politischen Bildung“ geht es im Vertiefungskurs um Fragen der Anwendung von Forumtheater: Wie moderiere ich die Aufführungen? Was ist bei der Dramaturgie der Szenen zu beachten?
Es findet eine vertiefende methodische Reflektion statt und Teilnehmende können ihre bisherigen Erfahrungen in der Anwendung von Forumtheater in der eigenen Praxis einbringen. Im Verlauf der vier Tage lernen die Teilnehmenden neue Übungen und Spiele aus Augusto Boals Theater der Unterdrückten kennen. Sie werden selbständig Szenen entwickeln, anhand derer im Forum die Moderationsrolle erprobt werden kann. Wie bereits im Einführungsworkshop steht das eigene Erleben im Mittelpunkt und wird zur Grundlage der anschließenden gemeinsamen methodischen Reflektion.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem der beiden Einführungsworkshops (November 2018 bzw. November 2019)
Anknüpfend an den Einführungsworkshop „Forumtheater in der politischen Bildung“ geht es im Vertiefungskurs um Fragen der Anwendung von Forumtheater: Wie moderiere ich die Aufführungen? Was ist bei der Dramaturgie der Szenen zu beachten?
Es findet eine vertiefende methodische Reflektion statt und Teilnehmende können ihre bisherigen Erfahrungen in der Anwendung von Forumtheater in der eigenen Praxis einbringen. Im Verlauf der vier Tage lernen die Teilnehmenden neue Übungen und Spiele aus Augusto Boals Theater der Unterdrückten kennen. Sie werden selbständig Szenen entwickeln, anhand derer im Forum die Moderationsrolle erprobt werden kann. Wie bereits im Einführungsworkshop steht das eigene Erleben im Mittelpunkt und wird zur Grundlage der anschließenden gemeinsamen methodischen Reflektion.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem der beiden Einführungsworkshops (November 2018 bzw. November 2019)
Referent: Till Baumann, Berlin
Leitung: Dr. Annika Schreiter
Leitung: Dr. Annika Schreiter
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 032-2020
Programm
Montag, 2. März 2020
10.30 Uhr
Ankommen
Ankommen
11.00 Uhr
Kennenlernen, Wiederbegegnen und Aufwärmen
Kennenlernen, Wiederbegegnen und Aufwärmen
12.30 Uhr
Mittagessen
Mittagessen
14.00 Uhr
Szenenentwicklung
Szenenentwicklung
18.00 Uhr
Abendessen
Abendessen
19.00 Uhr
Filmabend
Filmabend
Dienstag, 3. März 2020
08.00 Uhr
Frühstück
Frühstück
09.00 Uhr
Forumtheater I
Reflektion
Forumtheater I
Reflektion
12.30 Uhr
Mittagessen
Mittagessen
14.30 Uhr
Forumtheater II
Reflektion
Forumtheater II
Reflektion
18.00 Uhr
Abendessen
Abendessen
Mittwoch, 4. März 2020
08.00 Uhr
Frühstück
Frühstück
09.00 Uhr
Szenenentwicklung
Szenenentwicklung
12.30 Uhr
Mittagessen
Mittagessen
14.30 Uhr
Forumtheater III
Reflektion
Forumtheater III
Reflektion
18.00 Uhr
Abendessen
Abendessen
19.00 Uhr
Gesprächsrunde: Forumtheater und politische Bildung
Donnerstag, 5. März 2020
08.00 Uhr
Frühstück
08.00 Uhr
Frühstück
09.00 Uhr
Forumtheater IV
oder
Andere Techniken – ein Einblick
Forumtheater IV
oder
Andere Techniken – ein Einblick
12.30 Uhr
Mittagessen
Mittagessen
13.30 Uhr
Auswertung
Auswertung
15.30 Uhr
Ende des Seminars
Ende des Seminars
Anmeldung & Information
Tagungsbeitrag
150 € (inkl. Unterkunft, Verpflegung und Tagungsgebühr) Vollzahler (Unterbringung im Einzelzimmer)
150 € (inkl. Unterkunft, Verpflegung und Tagungsgebühr) Vollzahler (Unterbringung im Einzelzimmer)
90 € (inkl. Unterkunft, Verpflegung und Tagungsgebühr) Studententarif (Unterbringung im Doppelzimmer)
Ein Bettwäschepaket kann zum Preis von 7,00 € vor Ort geliehen werden.
Veranstaltungsort
Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tagungs- & Begegnungsstätte
der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Hainweg 33, 99817 Eisenach
Tel. 03691 / 79559-10 Fax-11
jugendbildung@junker-joerg.net
www.junker-joerg.net
Tagungs- & Begegnungsstätte
der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Hainweg 33, 99817 Eisenach
Tel. 03691 / 79559-10 Fax-11
jugendbildung@junker-joerg.net
www.junker-joerg.net
Tagungsassistenz
Tina Schweizer
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg (Elternzeitvertretung)
Tel. 036202 / 984-35
schweizer@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung
Tel. 036202 / 984-12
schreiter@ev-akademie-thueringen.de
24. Januar 2020
„Eine Generation meldet sich zu Wort“
Tagesveranstaltung
21. – 23. Februar 2020
Einsamkeit
Tagung
21. – 23. Februar 2020
Deine Themen - Deine Politik
Workshop
22. Februar 2020
In mir steckt ein Schrei
Abendveranstaltung
02. – 05. März 2020
Forumtheater in der politischen Bildung II
Workshop
11. – 13. März 2020
Game-based Learning in der politischen Bildung
Workshop
03. – 05. April 2020
Grüner wird's nicht?
Workshop
09. – 12. April 2020
Ostertagung - Leiden, Sterben, Tod und dann?
Tagung