Veranstaltungen aktuell

22. – 24. März 2024, 16.30 Uhr
Wer die Qual hat, hat die Wahl
5. Jugendpolitischer Workshop
Workshop
Was ist das Jugendpolitische Team? – Das Jugendpolitische Team (JPT) des Bunds der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland bietet engagierten Jugendlichen aus kirchlichen Jugendverbänden und darüber hinaus eine Plattform, sich über ihre Themen und Anliegen zu verständigen. Jedes Jahr plant das JPT einen Workshop, der allen Interessierten offensteht und in dem die Teilnehmenden über Gott und die Welt diskutieren, über Jugendpolitik und alles andere, was ihnen unter den Nägeln brennt.
Kooperationspartner
- Bund der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland
- CVJM Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
- Förderverein Schloss Mansfeld e.V.
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 037-2024
Programm
16.30 Uhr
Ankommen, Anmelden und Kennenlernrunde
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Input I: Betztava-Übung
21.30 Uhr
Tagesrückblick & Angebot des Abendgebets
22.00 Uhr
Möglichkeit zur Abendgestaltung
Samstag, 23. März 2024
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg und Warm Up
9.30 Uhr
Inhaltlicher Input 2: Wahl & Qual
12.30 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Offener Slot
Möglichkeiten für Gespräche und Austausch, Gestaltung weiterer Inhalte
16.00 Uhr
Tee-/Kaffeepause
16.30 Uhr
Werkstatt für gemeinsame Vorhaben - Teil 1
Open Space zur Planung von Projekten
18.00 Uhr
Abendessen
Filmabend
21.30 Uhr
Tagesrückblick und Angebot des Abendgebets
22.15 Uhr
Möglichkeit zur Abendgestaltung
Sonntag, 24. März 2024
8.30 Uhr
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg und Warm Up
9.30 Uhr
Inhaltlicher Input 3: Betztava-Übung
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Feedback und weitere Vereinbarungen
14.00 Uhr
Ende des Workshops und Abreise
Tagungsassistenz
Susanne Möller
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 03691 / 79559-10
susanne.moeller@ekmd.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung / Stellvertretende Direktorin
Tel. 036202 / 984-12
annika.schreiter@ekmd.deMichael Seidel
Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland
Tel. 036202 7713522
michael.seidel@ekmd.de
23. April 2025
Zdena Salivarová: Ein Sommer in Prag
Literarischer Salon
24. April 2025
Zukunft Zivilgesellschaft
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Demokratie im Osten - ein Sonderfall? Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Das Motiv der Insel in der Literatur
Vortrag
29. April 2025
Liebe und Demokratie to go
Abendveranstaltung
09. – 11. Mai 2025
Durchblicken!
Workshop
14. Mai 2025
Studientag Friedensethik: Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit.
Online-Format
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
18. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Sondershausen)
Abendveranstaltung
19. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
20. – 22. Juni 2025
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel
Tagung
20. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Schifflersgrund, Grenzmuseum)
Abendveranstaltung
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Entscheide dich!
Workshop
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung