Veranstaltungen aktuell

15. April 2021, 14.00 Uhr
Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?
Die Corona-Krise als Herausforderung für Jugendpolitik und Jugendbeteiligung in Thüringen
Online-Format
So heißt es im einleitenden Zitat zu den Ergebnissen aus der bundesweiten JuCo-Studie 2 der Universitäten Hildesheim und Frankfurt, die im November 2020 durchgeführt wurde. Es verweist auf ein Erleben der Pandemiezeit, wie es aktuell viele junge Menschen empfinden dürften. Kontakte und das soziale Leben von Jugendlichen sind ebenso eingeschränkt wie ihre Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe. Wichtige Räume des Begegnens, Aufwachsens, Mitgestaltens und Lernens entfallen, in Schule, Nachbarschaft, Jugendhaus, Jugendverband und Sportverein.
Wie ist dazu die Situation in Thüringen? In welcher Weise haben sich Jugendpolitik und gesellschaftliche Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche in Thüringen durch Corona verändert? Wie können Jugendliche unterstützt, motiviert und selbst wirksam werden, damit sie die Zeit der coronabedingten Einschränkungen nicht als verloren und verschwendete Lebenszeit empfinden? Was braucht die Jugendarbeit und -politik jetzt, um die Partizipation junger Menschen während und nach der Pandemie stärken zu können? Welche in der Pandemie eingeschränkten oder zu kurz gekommenen Aktivitäten und Maßnahmen müssen so schnell wie möglich reaktiviert werden? Welche neuen Erfahrungen, Entwicklungen, Ideen und Herangehensweisen können perspektivisch aufgegriffen und fortentwickelt werden für die Zukunft?
Gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Landesjugendring Thüringen laden wir Bildnerinnen und Bildner aus der Jugend-, Jugendverbands- und sozialen Arbeit zum Online-Austausch über Jugendpolitik und Jugendbeteiligung mit anschließender Diskussion ein.
Referent:
Prof. Dr. Ulrich Lakemann (Projekt „Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Thüringer Kommunen – Ein Praxisprojekt zur Landesstrategie“, früher EAH Jena)
Kooperationspartner
Veranstaltungs-Nr. 041-2021
Download
Tagungsassistenz
Juliane Gerhardt
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
gerhardt@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.deBarbara Märker
Landesjugendring Thüringen e.V.Wieland Koch
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Tel. 0361 573 212 740
wieland.koch@tsk.thueringen.de
23. April 2025
Zdena Salivarová: Ein Sommer in Prag
Literarischer Salon
24. April 2025
Zukunft Zivilgesellschaft
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Demokratie im Osten - ein Sonderfall? Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Das Motiv der Insel in der Literatur
Vortrag
29. April 2025
Liebe und Demokratie to go
Abendveranstaltung
09. – 11. Mai 2025
Durchblicken!
Workshop
14. Mai 2025
Studientag Friedensethik: Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit.
Online-Format
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
18. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Sondershausen)
Abendveranstaltung
19. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
20. – 22. Juni 2025
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel
Tagung
20. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Schifflersgrund, Grenzmuseum)
Abendveranstaltung
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Entscheide dich!
Workshop
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung