Veranstaltungen aktuell

08. – 11. April 2022, 16.30 Uhr
Jugendbildungsstätte Junker Jörg Eisenach
Change my mind!
Miteinander statt gegeneinander argumentieren
Workshop
Leider ist die Veranstaltung auf Grund des derzeit begrenzten Platzangebotes bereits ausgebucht. Es ist jedoch noch möglich, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Schreiben Sie hierfür bitte eine E-Mail an: luebbers@ev-akademie-thueringen.de
Das Miteinander in einer Demokratie lebt von Meinungsfreiheit, Austausch und dem Blick für andere. Dazu gehört auch, sich mit Meinungen auseinanderzusetzen, die der eigenen widersprechen. Das auszuhalten, mit dem Gegenüber im besten Sinne zu streiten und zu diskutieren, ist nicht immer einfach. Wie kann ich mit Menschen zu umstrittenen Themen wie Klimawandel, Impfpflicht oder Umgang mit Fremdem argumentieren? Wie sprechen wir miteinander über unterschiedliche politische Überzeugungen? Und wie kann Gesprächsbereitschaft geschaffen werden, trotz oder gerade bei Meinungsverschiedenheiten? Im Workshop erlernen wir Fähigkeiten, die uns ermöglichen, den Diskurs zu suchen.
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 043-2022
Programm
17.00 Uhr
Ankommen und Anmelden
Kennenlernrunde
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Einstieg: Wer sind wir und was treibt uns um?
Die eigenen Haltungen und Einstellungen erkunden
22.00 Uhr
Tagesrückblick & Abendgebet
22.15 Uhr
Möglichkeit zur Abendgestaltung
Samstag, 9.04.2022
8.00 Uhr
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg, Warm Up
9.30 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation & Übungen
Gesprächsstrategien für eine gewaltfreie Kommunikation erproben
12.30 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Offener Slot
Möglichkeiten für Gespräche und Austausch, Gestaltung weiterer Inhalte
16.00 Uhr
Tee-/Kaffeepause
16.30 Uhr
Eine Frage der Rhetorik
Rhetorische Mittel und Fragen kennenlernen und erproben
18.00 Uhr
Abendessen
20.00 Uhr
Offener Slot oder Redesalon I
Offener Austausch, um das bisher Erfahrene anzuwenden
22.00 Uhr
Tagesrückblick & Abendgebet
22.15 Uhr
Möglichkeit zur Abendgestaltung
Sonntag, 10.04.2022
8.00 Uhr
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg, Warm Up
9.30 Uhr
Übungen für alles bisher Erfahrene
Ausprobieren, Reflektieren, Vertiefen
12.30 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Offener Slot
Möglichkeiten für Gespräche und Austausch, Gestaltung weiterer Inhalte
16.00 Uhr
Tee-/Kaffeepause
16.30 Uhr
Werkstatt für gemeinsame Vorhaben
Open Space zur Planung von Projekten
18.00 Uhr
Abendessen
20.00 Uhr
Offener Slot oder Redesalon II
Offener Austausch, um das bisher Erfahrene anzuwenden
22.00 Uhr
Tagesrückblick & Abendgebet
22.15 Uhr
Möglichkeit zur Abendgestaltung
Montag, 11.04.2022
8.00 Uhr
Frühstück
9.15 Uhr
Tageseinstieg, Warm Up
9.30 Uhr
Werkstatt für gemeinsame Vorhaben – Fortsetzung
Open Space zur Planung von Projekten
11.00 Uhr
Feedback und weitere Vereinbarungen
12.30 Uhr
Mittagessen
13.00 Uhr
Ende des Workshops und Abreise
Download
Tagungsassistenz
Anna Lübbers
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
luebbers@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.de
25. Mai 2022
Junker Jörg to go
Online-Format
01. Juni 2022
wehrhaft – wertvoll / Politische Jugendbildung in Kriegs- und Krisenzeiten
Online-Format
01. – 02. Juni 2022
Zwischen den Generationen: Politik, Kultur und Ehrenamt
Tagung
01. Juni 2022
„Kein Wort zurück“
Abendveranstaltung
08. Juni 2022
Bubble Crasher – Raus aus der Filterblase!
Online-Format
10. Juni 2022
Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er: „Kritische Mariologie“
Abendveranstaltung
02. – 03. Juli 2022
75 Jahre Evangelische Akademie Thüringen
24h-Tagung
06. Juli 2022
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
18. – 20. Juli 2022
Hurra, diese Welt geht unter
Workshop
29. Juli – 05. August 2022
Better Economics for a Better Future
Tagung
17. August 2022
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
25. – 28. August 2022
GrenzenLos
Tagung
16. – 18. September 2022
Kleine Fluchten, große Freiheit
Tagung
23. – 25. September 2022
Hoffnung im Zeitalter der Krisen
Tagung
07. – 09. Oktober 2022
Game-based Learning to go
Workshop
10. – 13. Oktober 2022
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
04. – 06. November 2022
Unruhestifter in Staat und Kirche
Tagung
17. – 18. November 2022
Bubble Crasher - Raus aus der Filterblase!
Workshop