Veranstaltungen aktuell

02. – 03. Juli 2022, 14.00 Uhr
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
75 Jahre Evangelische Akademie Thüringen
Jubiläum und Sommerfest der Akademie und des Freundeskreises
24h-Tagung
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Ab 1953 arbeitete die Akademie gemeindebezogener. Mit „Werktätigen-Tagungen“ wurde auch die Arbeiterschaft adressiert. Von 1956 bis 1961 stellte der Historiker Waldemar Wucher schließlich das Gespräch zwischen Kirche und einer sich verändernden Welt ins Zentrum. Statt überlanger Vorträge sollte jetzt vor allem der Diskurs unter den Teilnehmenden ermöglicht werden.
Schon die Jahre bis zum Mauerbau zeigen: Akademiearbeit ist zeitgebunden und ändert sich. Zugleich schwingt in unserer heutigen Arbeit mit, was Akademie früher ausgemacht hat: Wissenschafts- und Gemeindebezug, der Kontakt zur Welt draußen. Beides, Geschichte und Gegenwart, soll so auch beim 75. Jubiläum zur Sprache kommen.
Denn heute ist Akademie wieder anders, internationaler und jünger. Die politische Jugendbildung ist zum zweiten Standbein herangewachsen. Zur Internationalen Sommerakademie für plurale Ökonomik treffen sich alljährlich etwa 100 junge Menschen aus bis zu 40 Ländern.
Und wie es zu einem Jubiläum gehört, wird der Blick auch in die Zukunft gerichtet: Wie kommen wir noch besser in ländliche Räume? Wie stark muss Akademie im Netz aktiv sein? Wie wichtig ist der Austausch unter körperlich Anwesenden? Über diese und andere Fragen laden wir zur Debatte ein – und zum Feiern!
Während des Programms bieten wir eine Kinderbetreuung an.
Veranstaltungs-Nr. 071-2022
Programm
Samstag, 2. Juli 2022
14.00 Uhr
Begrüßung und historische Einführung
Dr. Sebastian Kranich, Direktor der Ev. Akademie Thüringen
Sibylle Wuttke, M.A., Historikerin
14.30 Uhr
Podium
„Freiheit und Verantwortung in einer polarisierten Gesellschaft“
Joachim Gauck, Bundespräsident a.D.
Thomas Krüger, Präsident der Bpb
Anja Siegesmund, Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz
Moderation: Ulrike Greim, Journalistin
16.00 Uhr
Kaffee und Kuchen
16.30 Uhr
Grußworte
Karlheinz Bomberg, politischer Liedermacher und DDR-Trauma-Therapeut
Reinhard Hild, Geschäftsführer der MDR Media
Klaus Holz, Generalsekretär der Evangelischen Akademien Deutschland e. V.
Franz-Josef Schlichting, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Paul F. Martin, Studienleitung Theologie/ Gesellschaft/ Kultur, Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Christian Fuhrmann, Bildungsdezernent
Marion Walsmann, CDU (MdEP), stellv. Vorsitzende im Rechtsausschuss
17.00 Uhr
Akademie zum Mitmachen
Ortsführung, Actionbound, Tangokurs, Traditionskabinett
19.00 Uhr
Abendprogramm
Grillbuffet, Musik und Cocktailbar
Sonntag, 3. Juli 2022
10.00 Uhr
Gottesdienst
mit Ilse Junkermann (Predigt) & Johannes Richter (Orgel)
11.00 Uhr
Abschluss
Tagungsassistenz
Sibylle Wuttke
Assistentin der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
wuttke@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sabine Zubarik
Studienleiterin für Medien, Kunst und Gesellschaft/Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 036202 / 984-23
zubarik@ev-akademie-thueringen.deDr. Sebastian Kranich
Direktor/Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
kranich@ev-akademie-thueringen.de
30. März 2023
Augustinerdiskurs: Die DDR nach der DDR
Abendveranstaltung
31. März – 03. April 2023
Meine Zeit! … in wessen Händen?
Workshop
09. April 2023
Ostergottesdienst in Denstedt
14. – 16. April 2023
Utopist:innen, vereinigt euch!
Tagung
15. April 2023
Land. Wirtschaft. Kollektiv. Wem gehört das Land?
Tagung
29. April 2023
Ein Tag auf der Buchmesse Leipzig
Tagesveranstaltung
03. Mai 2023
Wehrlos im Zauberwald
Abendveranstaltung
04. Mai 2023
Was besser werden muss
Online-Format
12. – 13. Mai 2023
Fluchtpunkt – Lebenslinie
Tagung
17. Mai 2023
Literarischer Garten | Dorndorf
Literarischer Garten
29. Mai 2023
Pfingstgottesdienst
07. Juni 2023
Literarischer Garten | Steudnitz
Literarischer Garten
16. – 18. Juni 2023
Medien des Kirchenkampfes
Tagung
05. Juli 2023
Literarischer Garten | Erfurt
Literarischer Garten
12. Juli 2023
Literarischer Garten | Weimar
Literarischer Garten
30. August 2023
Literarischer Garten | Neudietendorf
Literarischer Garten
07. – 10. September 2023
LandWandel
Tagung
23. – 24. Oktober 2023
Offene Horizonte und Perspektivwechsel
Workshop
27. – 28. Oktober 2023
Sch*** auf Utopia
Workshop
01. November 2023
Literarischer Salon
Literarischer Salon
07. November 2023
Deus ex Machina
Online-Format
20. November 2023
Augustinerfilm
Augustinerfilm