Veranstaltungen aktuell

26. – 28. November 2018, 10.30 Uhr
Jugendbildungsstätte Junker Jörg Eisenach
Forumtheater in der politischen Bildung
Workshop für Fachkräfte
Workshop
Die Theateransätze Augusto Boals bieten einen Schatz an Möglichkeiten für die Bildungspraxis. Ihre Geschichte beginnt in den 1970er Jahren in Lateinamerika, seitdem hat sich Boals Theater der Unterdrückten auf allen fünf Kontinenten verbreitet und wird in mehr als 60 Ländern praktiziert. Den emanzipatorischen Bildungsideen des ebenfalls brasilianischen Pädagogen Paulo Freire eng verbunden, bringen Boals Theatermethoden Gruppen in Bewegung und zum Nachdenken und machen die Erfahrungswelten der Teilnehmenden zum Thema. Sie ermöglichen Interaktion, dialogische Prozesse und die Auseinandersetzung damit, wie Realität verändert werden kann.
Sowohl im Bereich der Rechtsextremismusprävention als auch in der Begegnungsarbeit mit geflüchteten und nicht-geflüchteten Menschen gibt es vielfältige Erfahrungen mit Boals Methoden. Insbesondere in vielsprachigen Kontexten eignen sich die theatralen Übungen, Spiele und Techniken dazu, über körperlichen Ausdruck und nonverbalen Dialog gemeinsam sprachliche Barrieren zu überwinden.
Während des dreitägigen Workshops bekommen die Teilnehmenden einen praktischen Einblick in die theaterpädagogischen Übungen und Spiele Boals und lernen Techniken wie Bildertheater und Forumtheater kennen. Im Mittelpunkt stehen das eigene Erleben der Methoden und die anschließende gemeinsame methodische Reflektion. An einem der Abende werden mit Hilfe von Videomaterial konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis vorgestellt.
Till Baumann hat an Augusto Boals Theaterzentrum in Rio de Janeiro gelernt und lebt als freischaffender Theatermacher und -pädagoge in Berlin. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er mit Boals Theateransätzen in Europa und Lateinamerika, u.a. in Schulen, Jugendeinrichtungen, Gefängnissen und Theatern. Für den Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. führt er seit 2004 Forumtheaterprojekte zur Stärkung von Zivilgesellschaft, Demokratie und Zivilcourage durch. In Berlin leitet er Begegnungsworkshops mit geflüchteten und nicht-geflüchteten Schülerinnen und Schülern für das August Bebel Institut. Er ist Teil der Theaterwerkstatt KURINGA und des Paulo Freire Instituts sowie Lehrbeauftragter für Theaterpädagogik an der Evangelischen Hochschule Berlin. Er hat Augusto Boals “Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler” übersetzt und gibt Weiterbildungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Weitere Informationen: www.tillbaumann.de
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 117-2018
Programm
10.30 Uhr
11.00 Uhr
12.30 Uhr
14.00 Uhr
18.00 Uhr
19.00 Uhr
Dienstag, 27. November 2018
08.00 Uhr
09.00 Uhr
09.30 Uhr
14.30 Uhr
18.00 Uhr
19.00 Uhr
Mittwoch, 28. November 2018
09.00 Uhr
09.30 Uhr
12.30 Uhr
13.30 Uhr
15.30 Uhr
Tagungsassistenz
Leni Kästner
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
kaestner@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung
Tel. 036202 / 984-12
schreiter@ev-akademie-thueringen.de
07. – 08. Februar 2023
Zeitensprung
24h-Tagung
07. Februar 2023
Podium: Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei?
Abendveranstaltung
13. Februar 2023
„Kein Wort zurück“
Tagesveranstaltung
14. Februar 2023
Augustinerdiskurs: Demokratie und Klimaschutz
Abendveranstaltung
22. Februar 2023
Begegnung und Zusammenhalt. Ergebnisse und Diskussion
Online-Format
24. – 25. Februar 2023
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
24h-Tagung
27. Februar 2023
Augustinerfilm
Abendveranstaltung
02. – 03. März 2023
Kalte (Arbeits-)Zeiten? Krisenwinter, Klassenfrage, Konsequenzen
Tagung
07. – 08. März 2023
Demokratie stärken in Jugendwelten
Tagung
20. – 22. März 2023
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop
22. März 2023
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
23. – 25. März 2023
May The Stream Be With You
Tagung
30. März 2023
Augustinerdiskurs: Die DDR nach der DDR
Abendveranstaltung
31. März – 03. April 2023
Meine Zeit! … in wessen Händen?
Workshop
14. – 16. April 2023
Utopist:innen, vereinigt euch!
Tagung
29. April 2023
Ein Tag auf der Buchmesse Leipzig
Tagesveranstaltung
03. Mai 2023
Wehrlos im Zauberwald
Abendveranstaltung
12. – 13. Mai 2023
Fluchtpunkt – Lebenslinie
Tagung
05. Juli 2023
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
30. August 2023
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
07. – 10. September 2023
LandWandel
Tagung
27. – 28. Oktober 2023
Sch*** auf Utopia
Workshop
01. November 2023
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
07. November 2023
Deus ex Machina
Online-Format
20. November 2023
Augustinerfilm
Abendveranstaltung