Veranstaltungen aktuell

09. – 11. Mai 2025, 16.00 Uhr
Durchblicken!
Alles hinterfragen und das Gute behalten
Workshop
Was hat der eben bei Tik-Tok gesagt? Woher hat die von Insta ihre Infos? Kann ich allem glauben, was ich in den Shorts sehe? Durch die Massen an Inhalten, die wir täglich konsumieren, durchzublicken ist gar nicht so einfach. Daher wollen wir gemeinsam schauen, wie man alles hinterfragt und das Gute rausfiltert. Angefangen bei den eigenen Werten und Vorstellungen, bis hin zum notwendigen Handwerkszeug für digitales Informieren, hat das Jugendpolitische Team zu allem was im Gepäck. Mit verschiedenen spielerischen Methoden wollen wir das Wochenende verbringen und uns gemeinsam diesen Fragen widmen.
Was sind Jugendpolitische Workshops?
Unsere Jugendpolitischen Workshops sind eine inspirierende Veranstaltungsreihe, die von jungen Menschen für junge Menschen organisiert wird. Wir schaffen eine Plattform für den Diskurs über aktuelle gesellschaftliche, kirchliche und politische Themen. Einmal im Jahr treffen wir uns persönlich. Weitere Workshops finden online statt. Junge Menschen erhalten dabei neue Impulse und Ideen für ihr Engagement in ihren vor-Ort-Gruppen und Jugendverbänden. Zudem fördern wir den Austausch und die Vernetzung untereinander. Als Evangelische Jugendverbände wirken wir mit unseren Werten in Politik, Kirche und Gesellschaft – auch durch die Jugendpolitischen Workshops. Sei dabei und gestalte unsere Zukunft mit!
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen zwischen 14 und 26 Jahren.
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 054-2025
Programm
18:00 Uhr
19:00 Uhr
Samstag, 10.05.2025
08:00 Uhr
09:00 Uhr
12:30 Uhr
14:30 Uhr
15:00 Uhr
18:00 Uhr
Sonntag, 11.05.2025
08:00 Uhr
09:30 Uhr
12:30
13:30 Uhr
Anmeldung & Information
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen zwischen 14 und 26 Jahren.
Tagungsassistenz
Susanne Möller
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 03691 / 79559-10
susanne.moeller@ekmd.de
Tagungsleitung
Justus Müller
Projektstudienleiter „Gamebased Learning in der historisch-politischen Jugendbildung“
Tel. 03691 / 79559-13
mueller@ev-akademie-thueringen.deMichael Seidel
Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland
Tel. 036202 7713522
michael.seidel@ekmd.de
23. April 2025
Zdena Salivarová: Ein Sommer in Prag
Literarischer Salon
24. April 2025
Zukunft Zivilgesellschaft
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Demokratie im Osten - ein Sonderfall? Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Das Motiv der Insel in der Literatur
Vortrag
29. April 2025
Liebe und Demokratie to go
Abendveranstaltung
09. – 11. Mai 2025
Durchblicken!
Workshop
14. Mai 2025
Studientag Friedensethik: Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit.
Online-Format
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
18. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Sondershausen)
Abendveranstaltung
19. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
20. – 22. Juni 2025
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel
Tagung
20. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Schifflersgrund, Grenzmuseum)
Abendveranstaltung
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Entscheide dich!
Workshop
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung