Evangelische Akademie Thüringen

Veranstaltungen aktuell

Foto: Watta @ Pexels
Foto: Watta @ Pexels

07. November 2023, 10.00 Uhr
Online-Veranstaltung

Deus ex Machina

Religiöse Fragen und Games

Online-Format

Digitale Spiele sind Teil unserer Gesellschaft. Sie werden von Menschen geschaffen und von sehr vielen gespielt. Es ist nicht verwunderlich, dass religiöse Bilder, Anspielungen und Fragestellungen darin auftauchen. Was passiert nach dem Tod (der Spielfigur)? Was ist gut und was böse? Welche Instanz entscheidet das? Wie ist es, aus quasi göttlicher Perspektive die Entwicklung einer ganzen Zivilisation zu beeinflussen? Und welche Vorteile bringt es mir, wenn ich mich im Spiel einer Glaubensfraktion anschließe? Im Online-Fachtag soll es um die Auseinandersetzung mit diesen Fragen in digitalen Spielen gehen und darum, welche Relevanz so sie für den pädagogischen Einsatz von Games haben.
 

Kooperationspartner

Veranstaltungs-Nr. 112-2023

Programm

Dienstag, 7. November 2023

9.30 Uhr
Kennenlernen und Einstieg
Welche religiösen Fragen sind euch schon in Games begegnet?

10.00 Uhr 
Interaktiver Vortrag
Welche religiösen Fragen stecken in Games?
Thilo Eisermann, Spawnpoint – Institut für Spiel- und Medienkultur, Erfurt

10.45 Uhr 
Pause

11.00 Uhr
Interaktiver Vortrag
Wie arbeitet man mit religiösen Fragen in Games pädagogisch?
Andreas Erdmann, Pfarrer/Ecclesia Digitale, Berlin

11.45 Uhr 
Gesprächsrunden

12.30 Uhr 
Mittagspause mit Online-Plattform zum Treffen und gemeinsamen Essen

13.30 Uhr 
Zocken & Schnacken
Games und Religiöse Fragen aus Entwickler-Perspektive
Armin Josua, Entwickler „1 of 500“ & Thilo Eisermann

15.00 Uhr 
Feedback in drei Kleingruppen

15.30 Uhr 
Abschluss und Ende
 

Anmeldung & Information

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltung findet im „Digitalen Bildungshaus der EKM“ statt, das auf SpatialChat basiert.

Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung ein paar Tage vor der Veranstaltung versendet.
 
zum Anmeldeformular ›

Tagungsassistenz

Tagungsleitung