Veranstaltungen aktuell

17. – 18. November 2022, 11.00 Uhr
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
Bubble Crasher - Raus aus der Filterblase!
Methoden-Training
Workshop
Menschen stellen sich nur ungern selbst infrage. Daher umgeben sie sich meist mit anderen, die ihnen ähnlich sind und sie in ihrem Selbstbild bestätigen. An sich ist das nur menschlich. Problematisch wird es allerdings, wenn geschlossene Filterblasen entstehen und andere Ansichten oder Lebensrealitäten nicht mehr wahrgenommen werden.
Das Projekt Bubble Crasher der Ev. Akademien Thüringen und Sachsen-Anhalt hat Methoden entwickelt, gesellschaftliche Spaltung im Kleinen anzugehen und Jugendliche fit zu machen, Menschen außerhalb ihrer Filterbubble zu treffen. In dem zweitägigen Workshop werden die Methoden vorgestellt und können für die eigene Bildungspraxis erprobt werden.
Kooperationspartner
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 116-2022
Programm
Donnerstag, 17. November 2022
10.30 Uhr
Anmeldung und Stehkaffee
11.00 Uhr
Einstieg und Kennenlernen
Gemischte Gefühle? – Wie seid ihr hier?
11.30 Uhr
Methodenrunde 1
Perspektivwechsel und Meinungsvielfalt
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Methodenrunde 2
Ich und meine Bubbles
15.30 Uhr
Kaffeepause
16.00 Uhr
Methodenrunde 3
Raus aus der Bubble – Gesprächs- und Haltungstraining
17.30 Uhr
Methodenreflexion
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Methodenrunde 3 - Fortsetzung
Raus aus der Bubble – Gesprächs- und Haltungstraining
21.00 Uhr
Einladung zur Abendandacht
8.00 Uhr
Frühstück
9.00 Uhr
Warm-Up
9.15 Uhr
Methodenrunde 3 - Fortsetzung
Raus aus der Bubble – Gesprächs- und Haltungstraining
10.00 Uhr
Methode 4
Raus aus der Bubble - Begegnungsspaziergänge
11.30 Uhr
Reflexionsgespräche
Was habe ich außerhalb meiner Bubble erlebt?
12.00 Uhr
Mittagessen
13.00 Uhr
Methodenreflexion
Wo kann ich Bubble Crasher einsetzen?
14.00 Uhr
Feedback und Abschluss
15.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Download
Tagungsassistenz
Anna Lübbers
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
luebbers@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung
Tel. 036202 / 984-12
schreiter@ev-akademie-thueringen.deTobias Thiel
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
thiel@ev-akademie-wittenberg.de
07. Juni 2023
Literarischer Garten | Steudnitz
Literarischer Garten
14. Juni 2023
Tiamast – Geschichten des Widerstands
Abendveranstaltung
16. – 18. Juni 2023
Medien des Kirchenkampfes
Tagung
11. – 14. August 2023
7. Plurale Sommerakademie – PLUSA
Tagung
30. August 2023
Betzavta online – Mehr als ein Lückenbüßer!
Online-Format
30. August 2023
Literarischer Garten | Neudietendorf
Literarischer Garten
15. – 16. September 2023
Kirche. Politik. Medien.
Tagung
20. September 2023
Kultur und Religion im Kriege Russlands gegen die Ukraine
Online-Format
23. – 24. Oktober 2023
Offene Horizonte und Perspektivwechsel
Workshop
27. – 28. Oktober 2023
Sch*** auf Utopia
Workshop
01. November 2023
Literarischer Salon
Literarischer Salon
02. November 2023
Augustinerdiskurs: König hört auf
Abendveranstaltung
07. November 2023
Deus ex Machina
Online-Format
20. November 2023
Augustinerfilm
Augustinerfilm