Veranstaltungen aktuell

07. Februar 2023, 19.30 Uhr
Augustinerkloster zu Erfurt
Podium: Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei?
Abendveranstaltung
Unter der Federführung des Auswärtigen Amts erarbeitet die Bundesregierung aktuell eine Nationale Sicherheitsstrategie: ein ressortübergreifendes Dokument, das für andere Dokumente wie das Weißbuch der Bundeswehr, die Leitlinien zur Krisenprävention, die Cybersicherheitsstrategie oder auch eine künftige Chinastrategie einen Rahmen bilden soll.
Die Strategie nimmt Bezug auf Sicherheitskonzepte, die mit Verbündeten im Rahmen der EU und NATO verabredet wurden.
Die Strategie nimmt Bezug auf Sicherheitskonzepte, die mit Verbündeten im Rahmen der EU und NATO verabredet wurden.
Im Blick auf das Grundgesetz, das dazu verpflichtet, „dem Frieden in der Welt zu dienen“, sowie auf die Leitlinien „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“, die seit 2017 einen Referenzrahmen für Regierungspolitik bilden und zahlreiche konkrete Selbstverpflichtungen enthalten, stellt sich die Frage:
„Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei – in Deutschland, Europa und darüber hinaus?“
„Was trägt die Nationale Sicherheitsstrategie zum Frieden bei – in Deutschland, Europa und darüber hinaus?“
Sie wird diskutiert bei einem Podium mit Dr. Christoph Schwegmann (Auswärtiges Amt),Prof. Dr. Tobias Debiel (Stv. Direktor des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF) an der Uni Duisburg-Essen und Mitherausgeber des jährlichen Friedensgutachtens), Prof. Dr. Cornelia Füllkrug-Weitzel (Entwicklungsexpertin und ehem. Präsidentin von Brot für die Welt) und Friedrich Kramer (EKM-Landesbischof und Friedensbeauftragter des Rats der EKD). Moderieren wird Dr. Sebastian Kranich (Direktor der Ev. Akademie Thüringen).
Die öffentliche Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet im Rahmen des Studientags der Evangelischen Friedensarbeit „Zeitensprung – Perspektiven für ‚gerechten Frieden‘ und Sicherheit in Europa und darüber hinaus“ statt.
Bild von Freepik & Bild von aopsan auf Freepik
Bild von Freepik & Bild von aopsan auf Freepik
Veranstaltungs-Nr. 022-2023
Tagungsassistenz
Sibylle Wuttke
Assistentin der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
wuttke@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor/Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
kranich@ev-akademie-thueringen.de
30. November 2023
Run Soldier Run — Szenische Lesung
Abendveranstaltung
04. Dezember 2023
Literarischer Salon: Institut für gute Mütter
Literarischer Salon
16. – 17. Februar 2024
Mein Umgang mit der (Un)-Endlichkeit. Angst- und Hoffnungsbilder im Gespräch
Tagung
01. – 03. März 2024
Emanzipiert euch! Wie wir lieben wollen
Tagung
11. März 2024
Augustinerfilm: Halt auf freier Strecke
Augustinerfilm
21. März 2024
Tausend Aufbrüche in Ost und West. Die Deutschen und ihre Demokratie
Augustinerdiskurs
22. – 25. März 2024
Jugendpolitischer Workshop 2024
Workshop
15. – 18. April 2024
Unsichtbares Theater
Workshop
06. – 08. September 2024
Bausoldatentagung
Tagung
08. – 10. November 2024
Wer die Jugend hat, … Staat kontra Kirche in der frühen DDR
Tagung
18. November 2024
Augustinerfilm: Einhundertvier
Augustinerfilm