Veranstaltungen 2008
27. September 2008
Eröffnung der Interkulturellen Woche
Zur Zeit des irakischen Diktators Saddam Hussein bildeten die irakischen Staatsangehörigen die größte Gruppe unter den Flüchtlingen, die in der Bundesrepublik Deutschland um politisches Asyl ersuchten. Dies änderte sich, als amerikanische und britische Truppen den Irak besetzten und dem Hussein-Regime ein Ende setzten - doch inzwischen spielt sich ein Vertreibungs- und Flüchtlingsdrama im Irak ab. In irakischen Nachbarstaaten wie Syrien, Jordanien und der Türkei haben mehrere Millionen irakische Flüchtlinge, zum Großteil nicht-muslimische religiöse Minderheiten, eine nur sehr instabile Zuflucht gefunden.
Im Herbst vergangenen Jahres hat eine Gruppe von Fachleuten aus Politik, Justiz, Gesellschaft und Kirchen eine Reise in den Nahen Osten unternommen, um Einblicke in die Situation zu gewinnen. Vor einigen Monaten hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble erklärt, sich dafür einzusetzen, dass die Europäische Union ein Kontingent von irakischen Flüchtlingen aufnimmt – aus humanitären Grunden und nicht zuletzt, um die Region im Nahen Osten zu entlasten und damit zur Stabilisierung beizutragen.
Der Referent des diesjährigen Eröffnungsvortrages, Professor Dr. Harald Döring, ist Richter am Bundesverwaltungsgericht und war Mitglied der Experten-Reisegruppe 2007.
Wir laden Sie ein, durch seinen Reisebericht mehr über die Hintergründe zu erfahren. Vielleicht sind einige irakische Christen und Jesiden bald unsere Nachbarn.
Eckehard Peters, Ausländerbeuaftragter/PD Dr. Michael Haspel, Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen/Hubertus Staudacher, Geschäftsführer des Katholischen Forums
Programm
Eröffnungsveranstaltung: 10 bis 12 Uhr, anschließend Empfang
Musik
Begrüßung
Eckehard Peters, Ausländerbeauftragter beim Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Musik
Grußwort
Manfred Scherer, Thüringer Innenminister
Grußwort
Ralf Luther, Landrat des Kreises Schmalkalden-Meiningen
Grußwort
Tanja Hemker, Vertreterin der Migranten der Region Meiningen
Musik
Zuflucht für irakische Flüchtlinge? Die Situation in den Nachbarländern des Iraks
Referat von Prof. Dr. Harald Döring, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Musik
Einladung zum Empfang
(Ende gegen 14 Uhr)
Tagungsleitung
Prof. Dr. Michael Haspel
ehemaliger Direktor/Referat Theologie, Geschichte, Politik (bis Anf. 2018)
Tel. 036202 / 984-13
haspel@ev-akademie-thueringen.de
24. Januar 2008
Nation und Religion im Wandel
11. – 15. Februar 2008
Das VEB Kabelwerk Kranichfeld
12. Februar 2008
Neues über Änderungen in der Pflegeversicherung
12. Februar 2008
Neues über Änderungen in der Pflegeversicherung
15. – 17. Februar 2008
Für gerechten Frieden sorgen
22. – 24. Februar 2008
Vom Zorn
08. März 2008
Frauen umworben – abgeschoben – gleichberechtigt?
13. März 2008
Die religiöse Prägung Europas und ihre Bedeutung für Politik und Gesellschaft
14. – 18. März 2008
Gewaltfreie Kommunikation
17. März 2008
Frauen in Ost und West – gestern und heute?
18. – 21. März 2008
„Steh auf und geh!“ Körper und Seele im Einklang
28. – 30. März 2008
Ein „philosophischer Lump“ und die Bekehrung eines furiosen Weibes
04. – 06. April 2008
„I have a dream …!“ Martin Luther King, Jr.: Leben, Werk und Vermächtnis
05. April 2008
Soziale Gerechtigkeit jetzt!
09. April 2008
Zwischen Rationierung und Rationalisierung
17. April 2008
Auf der Suche nach der Identität. Europa – eine christliche Wertegemeinschaft?
18. – 19. April 2008
Familien im Zeittakt?
30. April – 03. Mai 2008
„Also sprach Zarathustra“
01. Mai 2008
Gemeinsame Veranstaltung des DGB und des KDA
06. Mai 2008
11. September 2001 – der inszenierte Terrorismus?
06. Mai 2008
11. September 2001 – der inszenierte Terrorismus?
28. Mai 2008
Die Schuldenfalle
30. Mai – 01. Juni 2008
Frauen in der Revolte I
06. – 08. Juni 2008
„Mir geht nichtst über Mich!“
07. Juni 2008
Auf den Spuren des Rennsteiges
13. – 15. Juni 2008
Waldläufer
27. – 29. Juni 2008
Die Sorge um sich
30. Juni – 02. Juli 2008
In Beziehung leben
12. Juli 2008
afa-Begegnungstreffen West-Ost
14. – 18. Juli 2008
Europa – das Soziale bewahren
15. Juli 2008
Der Schutz gefährdeten Lebens
25. – 29. August 2008
Ist Gott moralisch?
31. August – 07. September 2008
Auf den Spuren Elisabeths
13. – 22. September 2008
Erkenne Dich selbst
24. – 25. September 2008
Jungen in der Schule
27. September 2008
„Und seine Brüder wurden neidisch auf ihn“
27. September 2008
Eröffnung der Interkulturellen Woche
27. September 2008
afa-Begegnungstreffen Ost/ West
06. – 09. Oktober 2008
Was glauben die „Tiger“ und „Drachen“
10. – 11. Oktober 2008
Hara. Die Mitte des Menschen
14. Oktober 2008
„Einen fröhlichen Menschen hat Gott lieb“
17. – 19. Oktober 2008
Echt Stark Sein
21. Oktober 2008
„Einen fröhlichen Menschen hat Gott lieb“
31. Oktober 2008
Ich habe einen Traum.
31. Oktober – 02. November 2008
Frauen in der Revolte II
03. – 07. November 2008
Antifaschismus, Aufbau, Abenteuer.
07. – 08. November 2008
1948 – 1968 – 1988 – 2008. Wegmarken in Kirche und Gesellschaft
22. November 2008
Kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Integration
02. Dezember 2008
Jungen und Aggressivität
02. Dezember 2008
Jahresabschlussveranstaltung des afa-Kreises Sonneberg
05. – 07. Dezember 2008
„Da haben die Dornen Rosen getragen …“
08. Dezember 2008
Jahresabschlussveranstaltung der afa-Kreise Lichte / Piesau und Neuhaus
12. – 14. Dezember 2008
„Kritik der zynischen Vernunft“
30. Dezember 2008 – 01. Januar 2009
Der Traum vom gelingenden Leben