Veranstaltungen aktuell

15. April 2023
Land. Wirtschaft. Kollektiv. Wem gehört das Land?
Agrarwirtschaft und Landeigentum in Ostdeutschland in Zeitgeschichte und Gegenwart
Tagung
Anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes des 17. Juni 1953 erinnert die Veranstaltung vor der Kulisse des Bauernkriegspanoramas in Bad Frankenhausen an die Zwangskollektivierung der ostdeutschen Landwirtschaft. Gleichzeitig nimmt sie künftige Chancen und Herausforderungen von Landwirtschaft, Agrarpolitik und ländlichen Lebenswelten in Ostdeutschland in den Blick: Formen von Landeigentum und Agrarstruktur, Perspektiven für Jungbauern, die ökologische Wende und damit verbundene Erwartungen an Landwirte sowie innovative Lebens- und Arbeitsformen auf dem Land. Hinzu kommen mit Landflucht, Landkauf („Landgrabbing“) und Klimakrise neue Herausforderungen, die wiederum die Frage aufwerfen, wem das Land und der ländliche Raum eigentlich gehören: Wie werden Menschen in Zukunft vom und auf dem Land leben?
Kooperationspartner
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Freistaat Thüringen - Staatskanzlei
- Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA)
Veranstaltungs-Nr. 045-2023
Downloads
- pdfProgramm "Land. Wirtschaft. Kollektiv." (375 KB)
- pdfTagungsbetrachtungen und Schlaglichter des Studienleiters (112 KB)
Tagungsassistenz
Anna Lübbers
Geschäftsführerin
Tel. 036202 / 984-13
anna.luebbers@ekmd.de
Tagungsleitung
Dr. Dr. Frank Fehlberg
Referent für den KDA in der EKM / Studienleiter für Arbeit und Wirtschaft
Tel. 036202 / 984-25
frank.fehlberg@ekmd.de
24. April 2025
Zukunft Zivilgesellschaft
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Demokratie im Osten - ein Sonderfall? Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Das Motiv der Insel in der Literatur
Vortrag
29. April 2025
Liebe und Demokratie to go
Abendveranstaltung
14. Mai 2025
Studientag Friedensethik: Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit.
Online-Format
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
18. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Sondershausen)
Abendveranstaltung
19. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
20. – 22. Juni 2025
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel
Tagung
20. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Schifflersgrund, Grenzmuseum)
Abendveranstaltung
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Entscheide dich!
Workshop
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung