Veranstaltungen aktuell

25. – 26. Oktober 2019, 14.00 Uhr
Dienstpflicht als Christenpflicht?
Freiwilligkeit stärken oder Pflichten auferlegen
Tagung
Leider wird die Veranstaltung, aufgrund von zu wenig Teilnehmenden, nicht stattfinden.
Engel dienen, Menschen auch. Nur wie, das ist die Frage.
Luther schrieb: „Ein Christenmensch ist ein freier Herr / dienstbarer Knecht über alle(r) Dinge und niemandem / jedermann untertan.“
In dieser Doppelthese steckt das Grundproblem, über das heute gestritten wird: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht für Armee und Katastrophenschutz, für die Betreuung von Alten und Kranken, für soziale und ökologische Aufgaben? Brauchen wir sie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt oder setzen wir auf Freiwilligkeit und Selbstmotivation?
Von unseren Erfahrungen und Überzeugungen hängt ab, was wir Menschen zumuten oder zutrauen. Doch wäre eine allgemeine Dienstpflicht überhaupt rechtlich möglich, politisch durchsetzbar, gerecht und effektiv? Darum geht es in der Tagung „Dienstpflicht als Christenpflicht“.
Wir beleuchten das aktuelle Thema aus juristischer, politischer und theologischer Perspektive in Vorträgen und in Diskussionsrunden. Und wir kommen ins Gespräch mit Menschen aus der Praxis, mit Vertreterinnen und Vertretern von Sozialen– und Freiwilligendiensten.
Sie sind herzlich eingeladen, darüber mitzudiskutieren, ob wir eher Pflichten auferlegen oder besser Freiwilligkeit stärken sollen und wie wir grundsätzlich in Zukunft dienen wollen.
Veranstaltungs-Nr. 107-2019
Programm
Freitag, 25 Oktober 2019
14.30 Uhr
Zuckerbrot und Peitsche
Dr. Sebastian Kranich, Theologe, Direktor der Ev. Akademie Thüringen
Pflichtdienst für die Gesellschaft? Optionen und Hürden im Verfassungs- und Völkerrecht
Dr. Katja Gelinsky, Juristin, Koordinatorin für Rechtspolitik in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung
16.30 Uhr
17.00 Uhr
Arbeitszwang oder Engagement?
Rainer Hub, Diakonie Deutschland, Arbeitsfeld Freiwilliges soziales Engagement und Freiwilligendienste
18.15 Uhr
19.30 Uhr
Wehr- und Dienstpflicht für Männer und Frauen
Prof. Dr. Patrick Sensburg, CDU (MdB), Jurist, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Münster
21.00 Uhr
Samstag, 26. Oktober 2019
8.45 Uhr
9.00 Uhr
Dienstpflicht als Christenpflicht – Perspektiven protestantischer Ethik
Dr. Hendrik Meyer-Magister, Evangelisch-Theologische Fakultät, LMU München
10.30 Uhr
11.00 Uhr
Wie wollen wir dienen?
Andrea Büßer, Koordinatorin Freiwilligendienste, Parität Thüringen, Gudrun Dreßel, Bereichsleiterin Soziale Dienste, Diakonie Mitteldeutschland,
Andreas Ilse, Berater im Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-Anhalt und Thüringen
12:30 Uhr
Tagungsassistenz
Michael Utzel
Assistent der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
utzel@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor / Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
sebastian.kranich@ekmd.de
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Von Eisenach ins Weltall
Workshop
15. August 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
19. – 20. August 2025
Ausgebucht! Mit Würfel und Zauberstab
Workshop
25. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Pößneck)
Abendveranstaltung
26. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR
Abendveranstaltung
27. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
28. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Altenburg)
Abendveranstaltung
03. September – 15. Dezember 2025
Die Hutterer – Alter Glaube, neue Welt
Ausstellung
03. September 2025
Die Hutterer – Alter Glaube, neue Welt
Vernissage
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
11. September 2025
Eine Zumutung!
Augustinerdiskurs
18. – 21. September 2025
Zwischen Himmel und Watt
Tagung
10. – 12. Oktober 2025
Monster-Forschung und Stadtraumerkundung
Methoden-Werkstatt
20. – 21. Oktober 2025
Alle(s) mitdenken?
Tagung
23. Oktober 2025
Freiheitsaufgaben
Abendveranstaltung
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung
14. – 15. November 2025
500 Jahre Täuferbewegung
Tagung
19. November 2025
Sozial. Ökonomisch. Ökologisch.
Abendveranstaltung
20. November 2025
Spaltung hat Tradition, aber keine Zukunft
Fachtag