Veranstaltungen aktuell

15. – 17. November 2019, 16.00 Uhr
"Viel zu lernen du noch hast..."
Star Wars als popkulturelles Phänomen und Bildungschance
Tagung
Welche Rolle spielen Religion und Utopien in der Politik und der Gesellschaft?
Wie wichtig sind Identität(en), Freundschaft, Familie und Liebe bei lebenswichtigen Entscheidungen?
Die Star Wars-Saga wimmelt von Themen, die sich auch in der Realität finden. Neben der spannenden, fantastischen Geschichte bieten die Filme daher viel Gesprächsstoff zu wichtigen Fragen des Zusammenlebens.
Wir laden junge und ältere Film-Fans ab 12 Jahren ein zum Filme Schauen, Diskutieren und Kreativwerden rund um die Frage, was wir aus Star Wars alles lernen können.
Kooperationspartner
- Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
- Thüringer Landesmedienanstalt
- Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Förderer
Veranstaltungs-Nr. 114-2019
Programm
16.00 Uhr
Begrüßung und Kennenlernen
Das Star Wars-Universum leicht gemacht
Diskursiver Einstieg
Moderation: Dr. Annika Schreiter, Evangelische Akademie Thüringen & Mirko Pohl, Thüringer Landesmedienanstalt
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Einstiegsvortrag
Die Geschichten hinter der Geschichte
Überblick über die Entstehungskontexte von Star Wars
Stefan Stiletto, Medienpädagoge, München
21.00 Uhr
Tagesausklang
Samstag, 16. November 2019
08.00 Uhr
Frühstück
09.00 Uhr
Morgen-Warm Up
Dr. Annika Schreiter & Jan Grooten, Evangelische Akademie Thüringen
09.15 Uhr
Inhaltlicher Workshop I:
Von Imperien und Mandalorianern
Gesellschaftsentwürfe bei Star Wars
Jan Grooten
Kreativer Workshop I:
Wir basteln einen Androiden
Mirko Pohl
10.45 Uhr
Pause
11.00 Uhr
Inhaltlicher Workshop II:
„Du musst sie fühlen, die Macht, die dich umgibt" Religiöse und mythische Elemente der Star-Wars-Saga (Episode I-VI)
Dr. Constantin Plaul, Theologische Fakultät, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
12.30 Uhr
Mittagessen
14.30 Uhr
Inhaltlicher Workshop III:
Künstliche Intelligenz - das Ende der Menschheit?
Warum die Androiden in Star Wars nicht die Kontrolle übernehmen
Matthias Kasparick, Berlin
Kreativer Workshop II:
Wer wäre ich im Star Wars-Universum?
Avatar-Workshop
Dr. Annika Schreiter
Dennis Lange & Peter Gotthardt, Waldritter e.V., Siegen
Pause
16.30 Uhr
Inhaltlicher Workshop IV:
"Du bist einfach nur ein absoluter Freak"
Die Identität des Star Wars-Fans
Dr. Matthias Völcker, Institut für Erziehungswissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen
Kreativer Workshop III:
Fan Fiction – Kreatives Schreiben
Wieland Koch, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
18.30 Uhr
Abendessen
19:30 Uhr
Filmabend
Sonntag, 17. November 2019
08.00 Uhr
Frühstück
09.00 Uhr
Einladung zur Morgenandacht zum Sonntag
Michael Utzel, Evangelische Akademie Thüringen
09.30 Uhr
Inhaltlicher Workshop V:
Rogue One: "Rebellions are built on hope"
Bunt gegen das Imperium
Prof. Dr. Sven Jöckel, Seminar für Kommunikationswissenschaft, Universität Erfurt
Kreativer Workshop IV:
Mini-Star Wars-Liverollenspiel (Wiederholung)
Dennis Lange & Peter Gotthardt, Waldritter e.V., Siegen
10.45 Uhr
Pause
11.00 Uhr
Didaktische Reflexion in Kleingruppen
Moderation: Mirko Pohl, Wieland Koch & Dr. Annika Schreiter
12.00 Uhr
Gallery Walk zu den Ergebnissen der Workshops
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Feedback und Verabschiedung
Viel gelernt wir haben…
Moderation: Dr. Annika Schreiter & Mirko Pohl
14.45 Uhr
Ende der Tagung
Downloads
Tagungsassistenz
Leni Kästner
Tagungsassistentin
Tel. 036202 / 984-11
kaestner@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung / Stellvertretende Direktorin
Tel. 036202 / 984-12
annika.schreiter@ekmd.deJan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.de
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
18. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Sondershausen)
Abendveranstaltung
20. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Schifflersgrund, Grenzmuseum)
Abendveranstaltung
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Von Eisenach ins Weltall
Workshop
15. August 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
19. – 20. August 2025
Mit Würfel und Zauberstab
Workshop
25. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Pößneck)
Abendveranstaltung
26. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR
Abendveranstaltung
27. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
28. August 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Altenburg)
Abendveranstaltung
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
18. – 21. September 2025
Zwischen Himmel und Watt
Tagung
23. Oktober 2025
Freiheitsaufgaben
Abendveranstaltung
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung