Veranstaltungen aktuell

26. November 2021, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Das Böse hat einen Namen
Von schillernden Schurkinnen und fürchterlichen Fieslingen
Online-Format
Was wäre Batman ohne den Joker, Schneewittchen ohne die böse Königin oder Harry Potter ohne Voldemort? Sie sind böse, gruselig und gefährlich, aber auch faszinierend. Brauchen wir sie? Die Fieslinge, Schurken und bösen Hexen? Damit die Geschichte spannend wird und einen Sinn hat? Damit Heldinnen und Helden überhaupt einen Grund haben zu strahlen? Benötigt das Gute das Böse, um gut zu sein? Brauchen wir das fiese Gegenüber, um zu wissen, wer wir sind?
Packt das Popcorn aus, schnappt euch ein Lieblings-Getränk und trefft euch mit uns online, um über das Böse im Film und in der Gesellschaft zu philosophieren.
Packt das Popcorn aus, schnappt euch ein Lieblings-Getränk und trefft euch mit uns online, um über das Böse im Film und in der Gesellschaft zu philosophieren.
Kooperationspartner
Veranstaltungs-Nr. 118-2021
Programm
19:00 Uhr
Begrüßung und Einstieg
Wie klingt das Böse?
Mirko Pohl, Thüringer Landesmedienanstalt
19:15 Uhr
Input
Wie sieht das Böse im Film aus?
Marius Hanke, Autor, Texter und Poetry Slammer
20:15 Uhr
Kreativ und diskursiv
Lieblings-Schurkinnen und Oberfieslinge
Dr. Annika Schreiter, Evangelische Akademie Thüringen & Jan Grooten, Jugendbildungsstätte Junker Jörg
21:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Begrüßung und Einstieg
Wie klingt das Böse?
Mirko Pohl, Thüringer Landesmedienanstalt
19:15 Uhr
Input
Wie sieht das Böse im Film aus?
Marius Hanke, Autor, Texter und Poetry Slammer
20:15 Uhr
Kreativ und diskursiv
Lieblings-Schurkinnen und Oberfieslinge
Dr. Annika Schreiter, Evangelische Akademie Thüringen & Jan Grooten, Jugendbildungsstätte Junker Jörg
21:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Tagungsassistenz
Juliane Gerhardt
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
gerhardt@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Annika Schreiter
Studienleiterin für politische Jugendbildung
Tel. 036202 / 984-12
schreiter@ev-akademie-thueringen.de
17. August 2022
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
25. – 28. August 2022
GrenzenLos
Tagung
01. September 2022
„Zeitenwende“!?
Abendveranstaltung
16. – 18. September 2022
Kleine Fluchten, große Freiheit
Tagung
23. – 25. September 2022
Hoffnung im Zeitalter der Krisen
Tagung
07. – 09. Oktober 2022
Game-based Learning to go
Workshop
10. – 13. Oktober 2022
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
04. – 06. November 2022
Unruhestifter in Staat und Kirche
Tagung
17. – 18. November 2022
Bubble Crasher - Raus aus der Filterblase!
Workshop