Veranstaltungen aktuell

21. Oktober 2020, 09.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Algorithmen vs. Kunstfreiheit
5. Netzpolitischer Fachtag
Songs haben heute keine langen Intros mehr – die führen nur zum Weiterklicken, wenn ein Lied nach den ersten Tönen noch nicht zu erkennen ist. Statt großer HollywoodStars sind die wahren Idole heute Influencerinnen oder SerienDarsteller. Es geht nicht mehr um Blockbuster für alle, sondern um ein individualisierbares Angebot. Online und AlgorithmenLogik verändern Popkultur.
Aufmerksamkeitsstrategien und letztlich Vermarktungsmöglichkeiten diktieren die Strukturen von Musik, Filmen und anderen kreativen Machwerken. War das schon immer so? Oder sind Algorithmen die neuen Feinde der Kunstfreiheit?
Aufmerksamkeitsstrategien und letztlich Vermarktungsmöglichkeiten diktieren die Strukturen von Musik, Filmen und anderen kreativen Machwerken. War das schon immer so? Oder sind Algorithmen die neuen Feinde der Kunstfreiheit?
Kooperationspartner
Veranstaltungs-Nr. 106-2020
Programm
Mittwoch, 21. Oktober 2020
9.30 Uhr
Online gehen und ankommen im virtuellen Raum
10.00 Uhr
Begrüßung und kreativer Einstieg
KunstAlgorithmenSimulation
Solveig Negelen, HeinrichBöllStiftung Thüringen
Jan Grooten, Jugendbildungsstätte Junker Jörg, Eisenach
10.30 Uhr
Input
Welche Kunst? Welche Freiheit? Was machen Algorithmen damit?
Dr. Maik Weichert, Jurist und Gitarrist, Weimar
11.00 Uhr
BreakOutSession mit Murmelgruppen
11.15 Uhr
Diskussion
12.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
9.30 Uhr
Online gehen und ankommen im virtuellen Raum
10.00 Uhr
Begrüßung und kreativer Einstieg
KunstAlgorithmenSimulation
Solveig Negelen, HeinrichBöllStiftung Thüringen
Jan Grooten, Jugendbildungsstätte Junker Jörg, Eisenach
10.30 Uhr
Input
Welche Kunst? Welche Freiheit? Was machen Algorithmen damit?
Dr. Maik Weichert, Jurist und Gitarrist, Weimar
11.00 Uhr
BreakOutSession mit Murmelgruppen
11.15 Uhr
Diskussion
12.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Tagungsassistenz
Juliane Gerhardt
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
gerhardt@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.deSolveig Negelen
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
30. November 2023
Run Soldier Run — Szenische Lesung
Abendveranstaltung
04. Dezember 2023
Literarischer Salon: Institut für gute Mütter
Literarischer Salon
16. – 17. Februar 2024
Mein Umgang mit der (Un)-Endlichkeit. Angst- und Hoffnungsbilder im Gespräch
Tagung
01. – 03. März 2024
Emanzipiert euch! Wie wir lieben wollen
Tagung
11. März 2024
Augustinerfilm: Halt auf freier Strecke
Augustinerfilm
21. März 2024
Tausend Aufbrüche in Ost und West. Die Deutschen und ihre Demokratie
Augustinerdiskurs
22. – 25. März 2024
Jugendpolitischer Workshop 2024
Workshop
15. – 18. April 2024
Unsichtbares Theater
Workshop
06. – 08. September 2024
Bausoldatentagung
Tagung
08. – 10. November 2024
Wer die Jugend hat, … Staat kontra Kirche in der frühen DDR
Tagung
18. November 2024
Augustinerfilm: Einhundertvier
Augustinerfilm