Veranstaltungen aktuell

21. Oktober 2020, 09.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Algorithmen vs. Kunstfreiheit
5. Netzpolitischer Fachtag
Aufmerksamkeitsstrategien und letztlich Vermarktungsmöglichkeiten diktieren die Strukturen von Musik, Filmen und anderen kreativen Machwerken. War das schon immer so? Oder sind Algorithmen die neuen Feinde der Kunstfreiheit?
Kooperationspartner
Veranstaltungs-Nr. 106-2020
Programm
9.30 Uhr
Online gehen und ankommen im virtuellen Raum
10.00 Uhr
Begrüßung und kreativer Einstieg
KunstAlgorithmenSimulation
Solveig Negelen, HeinrichBöllStiftung Thüringen
Jan Grooten, Jugendbildungsstätte Junker Jörg, Eisenach
10.30 Uhr
Input
Welche Kunst? Welche Freiheit? Was machen Algorithmen damit?
Dr. Maik Weichert, Jurist und Gitarrist, Weimar
11.00 Uhr
BreakOutSession mit Murmelgruppen
11.15 Uhr
Diskussion
12.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Tagungsassistenz
Juliane Gerhardt
Tagungsassistentin Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-35
gerhardt@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Jan Grooten
Studienleiter Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Tel. 036202 / 984-14
grooten@ev-akademie-thueringen.deSolveig Negelen
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
25. Januar 2021
„Warten auf den Sommer?“ Die Corona-Krise in Thüringen
Abendveranstaltung
01. Februar 2021
„Die neuen Kinder von Golzow“ - wird verschoben!
Abendveranstaltung
18. Februar 2021
Ausstellung im Zinzendorfhaus zur Fastenzeit
Vernissage
24. Februar 2021
Politische Bildung – vernachlässigt, unterschätzt, doch demokratierelevant?
Online-Format
24. Februar 2021
Literarischer Salon „Corpus Delicti“ (Juli Zeh)
Online-Format
26. – 27. Februar 2021
Mein Umgang mit der (Un-)Endlichkeit
Tagung
26. Februar 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
07. März 2021
„Jenseits der Perlenkette“
15. – 17. März 2021
Forumtheater und politische Bildung
Workshop
18. März 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
19. – 20. März 2021
Die Transformation gestalten
24h-Tagung
24. März 2021
Junker Jörg to go
Online-Format
29. März – 01. April 2021
Unter Sturköpfen
Workshop
19. – 22. April 2021
Forumtheater und politische Bildung II
Workshop
30. April – 02. Mai 2021
Dunkles Gold, weißes Papier und viele Farben
Workshop
11. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
15. Mai 2021
Heinrich Heines jüdische Wurzeln
Tagesveranstaltung
20. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
21. Mai 2021
"Jenseits der Perlenkette"
Abendveranstaltung
03. Juni 2021
Abschied vom Auto? Klimaschutz, Corona und die Zukunft einer Schlüsselindustrie
Abendveranstaltung
12. – 13. Juni 2021
Jubiläum und Sommerfest
18. – 20. Juni 2021
Braunes Erbe
Tagung
02. – 04. Juli 2021
Codename: Junker Jörg
Workshop
13. Juli 2021
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
30. Juli – 06. August 2021
Post-Economics: New Approaches to Economic Policy
Tagung
25. August 2021
Literarischer Garten
Abendveranstaltung
09. September 2021
Recycling-Weltmeister? Der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft
Abendveranstaltung
11. – 12. September 2021
Menschenrechte unter Druck
24h-Tagung
18. – 20. Oktober 2021
Der Regenbogen der Wünsche
Workshop
21. Oktober 2021
Fachtag Ländlicher Raum
Tagesveranstaltung
27. Oktober 2021
Eingetragen, nachgeschlagen – Wikis und Wissensexpansion
Tagesveranstaltung
03. November 2021
Literarischer Salon
Abendveranstaltung
12. – 14. November 2021
Alternative Wahrheiten?
Workshop
12. – 14. November 2021
Alias Junker Jörg
Tagung
26. – 27. November 2021
Das Böse hat einen Namen
24h-Tagung
03. – 05. Dezember 2021
Früher war mehr Lametta
Tagung