Veranstaltungen aktuell

25. Januar 2021, 19.00 Uhr
„Warten auf den Sommer?“ Die Corona-Krise in Thüringen
Erfahrungen – Herausforderungen – Aussichten Diskussion
Abendveranstaltung
Ende Oktober 2020 sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag: „Der Winter wird schwer, vier lange, schwere Monate, aber er wird enden.“ Drei Monate später ziehen wir Bilanz im neuen Jahr:
Wo steht Thüringen jetzt in der Corona-Krise? Was geschieht in den Krankenhäusern? Wie geht es zu in den Schulen und an den Universitäten? Was lassen die Impfungen erwarten? Und: Woran orientieren wir uns in all dem ethisch? Nach welchen Prämissen handeln wir?
Diese Fragen sind Gegenstand einer Podiumsdiskussion mit der Studentin und Krankenschwester auf einer Corona-Station Julia Braband (FSU Jena), dem Elektrotechniker und Informatiker Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg (TU Ilmenau) und dem Philosophen und Theologen Prof. Dr. Nikolaus Knoeppfler (FSU Jena). Die Letztgenannten sind Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der Thüringer Landesregierung zum Umgang mit der Corona-Pandemie.
Das Podium findet am 25. Januar 2021 um 19:00 Uhr via Zoom statt.
Zu dieser Kooperationsveranstaltung laden Sie herzlich ein Dr. Sebastian Kranich (Direktor der Ev. Akademie Thüringen) und Franz-Josef Schlichting (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen).
Anmeldung:
Die Veranstaltung wird Online als Zoom Meeting stattfinden.
Alternativ können Sie über folgenden Link an einem Live-Stream auf YouTube teilnehmen: https://youtu.be/lc7FL2b93BU
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter dem Betreff „Corona in Thüringen“ mit Angabe des Namens und der Wohnanschrift hier an: utzel@ev-akademie-thueringen.de
Veranstaltungs-Nr. 016-2021
Tagungsassistenz
Michael Utzel
Assistent der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
utzel@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor / Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
sebastian.kranich@ekmd.deFranz-Josef Schlichting
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
28. April 2025
Demokratie im Osten - ein Sonderfall? Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Augustinerdiskurs
28. April 2025
Das Motiv der Insel in der Literatur
Vortrag
29. April 2025
Liebe und Demokratie to go
Abendveranstaltung
14. Mai 2025
Studientag Friedensethik: Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit.
Online-Format
17. – 18. Juni 2025
Windenergie für Alle
24h-Tagung
18. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Sondershausen)
Abendveranstaltung
19. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Rudolstadt)
Abendveranstaltung
20. – 22. Juni 2025
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel
Tagung
20. Juni 2025
Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen – Die 10. Volkskammer der DDR (Schifflersgrund, Grenzmuseum)
Abendveranstaltung
01. Juli 2025
Literarischer Garten
Literarischer Garten
04. – 06. Juli 2025
LARP - Ein neuer Grundstein
Workshop
06. Juli 2025
„Hits from Heaven“ – „If I Ever Lose My Faith in You“
Gottesdienst
13. Juli 2025
Vom Umgang mit dem Nächsten
Gottesdienst
14. – 18. Juli 2025
Entscheide dich!
Workshop
06. – 07. September 2025
Sprengkraft Menschenrechte: Wirtschaft. Wohlstand. Gerechtigkeit.
Tagung
07. September 2025
Ökumenischer Menschenrechtsgottesdienst
Gottesdienst
27. – 29. Oktober 2025
Politische Bildung in aufgewühlten Zeiten
Workshop
12. – 13. November 2025
Let´s talk about Sex, Politics… and Digital Media
24h-Tagung