Veranstaltungen aktuell

21. März 2024, 19.00 Uhr
Augustinerkloster zu Erfurt
Tausend Aufbrüche in Ost und West. Die Deutschen und ihre Demokratie
Augustinerdiskurs
Die Ost-West-Debatte ist oft von wechselseitigem Unverständnis und Zuspitzungen geprägt. Die Zeithistorikerin Christina Morina vermeidet die übliche Frontenbildung.
Anhand vieler bisher unerforschter Selbstzeugnisse wie Bürgerbriefen, Petitionen und Flugblättern hat sie die Demokratievorstellungen von Bürgerinnen und Bürgern in West und Ost seit den 1980er Jahren untersucht.
Im Augustinerkloster – seit 2023 Ort der Demokratiegeschichte – stellt sie die Ergebnisse ihrer Forschung zur Diskussion.
Anhand vieler bisher unerforschter Selbstzeugnisse wie Bürgerbriefen, Petitionen und Flugblättern hat sie die Demokratievorstellungen von Bürgerinnen und Bürgern in West und Ost seit den 1980er Jahren untersucht.
Im Augustinerkloster – seit 2023 Ort der Demokratiegeschichte – stellt sie die Ergebnisse ihrer Forschung zur Diskussion.
Der Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung des Evangelischen Augustinerklosters zu Erfurt, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, des Katholischen Forums im Land Thüringen – Akademie des Bistums Erfurt und der Evangelischen Akademie Thüringen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Augustinerdiskurse“.
Kooperationspartner
- Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
- Katholisches Forum im Land Thüringen
- Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt (Bernd Prigge)
Veranstaltungs-Nr. 033-2024
Anmeldung & Information
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung.
zum Anmeldeformular ›Wir bitten um Anmeldung.
Tagungsassistenz
Dr. Ulrike Wollenhaupt-Schmidt
Assistentin der Akademieleitung
Tel. 036202 / 984-19
wollenhaupt@ev-akademie-thueringen.de
Tagungsleitung
Dr. Sebastian Kranich
Direktor/Studienleiter für Theologie, Geschichte und Politik
Tel. 036202 / 984-13
kranich@ev-akademie-thueringen.de
30. November 2023
Run Soldier Run — Szenische Lesung
Abendveranstaltung
04. Dezember 2023
Literarischer Salon: Institut für gute Mütter
Literarischer Salon
16. – 17. Februar 2024
Mein Umgang mit der (Un)-Endlichkeit. Angst- und Hoffnungsbilder im Gespräch
Tagung
01. – 03. März 2024
Emanzipiert euch! Wie wir lieben wollen
Tagung
11. März 2024
Augustinerfilm: Halt auf freier Strecke
Augustinerfilm
21. März 2024
Tausend Aufbrüche in Ost und West. Die Deutschen und ihre Demokratie
Augustinerdiskurs
22. – 25. März 2024
Jugendpolitischer Workshop 2024
Workshop
15. – 18. April 2024
Unsichtbares Theater
Workshop
06. – 08. September 2024
Bausoldatentagung
Tagung
08. – 10. November 2024
Wer die Jugend hat, … Staat kontra Kirche in der frühen DDR
Tagung
18. November 2024
Augustinerfilm: Einhundertvier
Augustinerfilm