Evangelische Akademie Thüringen

Veranstaltungen zum Thema »Theologie, Geschichte und Politik«

Foto: Klett-Cotta Verlag
Foto: Klett-Cotta Verlag

23. Oktober 2025

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt

Freiheitsaufgaben

Abendveranstaltung

Deutschland steht am Scheideweg: Stellen wir uns den Freiheitsaufgaben oder geben wir unsere Freiheit auf? Nach der Debatte um seine Rede vor Bundespräsident Frank Walter Steinmeier beschreibt Marko Martin in „Freiheitsaufgaben" erstmals seine Vorstellung einer verantwortlichen und unbequemen Freiheit.

Als gebürtiger Sachse, als Kriegsdienstverweigerer noch vor Mauerfall ausgereist, ist Marko Martin in Ost und West sozialisiert. Aus dieser Position hat er einen Blick für die Ausreden und Scheinheiligkeiten auf beiden Seiten.

Freiheit ist nach Manés Sperber „die kategorische Ablehnung der Mutlosigkeit". Könnte nicht daraus so etwas wie Glück entstehen? Marko Martin, geprägt von Freiheitsfreunden weltweit, erzählt davon.

Kooperationspartner

Veranstaltungs-Nr. 108-2025

Anmeldung & Information

Der Abend ist eine kostenfreie gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Ettersberg, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, des Katholischen Forums im Land Thüringen – Akademie des Bistums Erfurt und der Evangelischen Akademie Thüringen.

zum Anmeldeformular ›

Tagungsassistenz

Tagungsleitung