Veranstaltungen 2014
13. Februar 2014
Afghanistan, Pakistan, Libyen, Mali, Syrien …
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Afghanistan
Im Jahr 2014 sollen wesentliche Teile der NATO-Truppen aus Afghanistan abgezogen werden. Damit enden die friedens- und sicherheitspolitischen Herausforderungen aber nicht. Libyen, Syrien und Mali sind nur einige Beispiele für gewaltsame Konflikte. Mit welcher Strategie der zivilen Konfliktbearbeitung stellt sich Deutschland solchen Herausforderungen? Wie soll insgesamt der Menschenrechtsschutz verbessert werden? Wird Deutschland sich auch in Zukunft militärisch engagieren?
Zu diesen Fragen wollen PD Dr. Jochen Hippler vom Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen und Bernhard Brinkmann, stellvertretender Präsident des Reservistenverbandes, MdB a.D., ins Gespräch kommen.
Programm
(696 KB)
19 Uhr
Podiumsgespräch
PD Dr. Jochen Hippler, Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen
Bernhard Brinkmann, Stellvertreter des Präsidenten des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., MdB a.D.
Im Anschluss laden wir Sie ein, die Gespräche bei einem kleinen Getränkeempfang fortzuführen.
Tagungsleitung
Prof. Dr. Michael Haspel
ehemaliger Direktor/Referat Theologie, Geschichte, Politik (bis Anf. 2018)
Tel. 036202 / 984-13
haspel@ev-akademie-thueringen.de
09. Januar 2014
Fast Forward – Gutes Leben auf der Überholspur?
19. Januar 2014
Gedenk-Gottesdienst für Martin Luther King
25. Januar 2014
Frau Bischof, Herr Professorin, Pro/e/pst/in?
13. Februar 2014
Afghanistan, Pakistan, Libyen, Mali, Syrien …
21. – 22. März 2014
Chance und Last flexibler Arbeitszeiten
08. April 2014
INNE-HALTEN. Die Gunst des Augenblicks
05. – 06. Mai 2014
Medienökologie
09. – 10. Mai 2014
Kirche und Gemeinde neu denken
10. Mai 2014
Philosophie trifft Architektur
15. – 16. Mai 2014
Arbeiten mit webEdition
09. Juni 2014
Service on Pentecost Monday
20. – 22. Juni 2014
„Die Sprache ist die Scheide, in der das Messer des Geistes steckt.“ (Martin Luther)
25. Juni 2014
Aufwach(s)en in der Mediengesellschaft
27. – 29. Juni 2014
Wellenreiter und Strandräuber
18. September 2014
Mit anderen Augen
25. September 2014
Tafeln für die Hartz IV-Gesellschaft – Versagt der Sozialstaat?
29. – 30. September 2014
Medienlandschaft Ost
29. September 2014
DDR-Bilder einer verschwundenen Republik
22. – 23. Oktober 2014
Jungen und Gesundheit
24. – 26. Oktober 2014
Weimar und die Reformation
29. Oktober 2014
Quo vadis, Kindermedienland? Perspektiven des Kindermedienlandes Thüringen
05. November 2014
Fleisch ist sein Gemüse
17. – 18. November 2014
Das Ende der Arbeitslosigkeit
20. – 21. November 2014
Klicktivismus oder Online-Revolution
26. November 2014
Quo vadis, Kindermedienland? Perspektiven des Kindermedienlandes Thüringen
28. – 29. November 2014
Evangelische Freikirchen in der DDR
25. Dezember 2014
Christmas Service
30. Dezember 2014 – 01. Januar 2015
Silvester-Tagung