Veranstaltungen 2014
30. Dezember 2014 – 01. Januar 2015
Silvester-Tagung
Was hält die Gesellschaft - dennoch - zusammen?
Achtung: Diese Tagung ist leider ausgebucht, Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Die Welt um und in uns zwingt uns, dieser Frage nachzugehen. Denn: Der Friede in dem auf Recht gebauten europäischen Haus ist fragil geworden, durch äußere Bedrohungen wie in der Ukraine, aber auch durch die anhaltende Eurokrise. Durch Migration wächst die kulturelle und religiöse Vielfalt. Dies stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen zur Integration. Unser Leben sucht in einer komplexer werdenden Welt seine Mitte – gesellschaftlich und persönlich. „Ein Tag, der sagt‘s dem andern, unser Leben sei ein Wandern“ (Gerhard Tersteegen). Wir sind auf der Suche. Manche fühlen sich überfordert. Dem wollen wir uns stellen. Inmitten einer vielschichtigen Zeit begehen wir den Wechsel der Jahre: Politisch-gesellschaftlich. Geistlich-theologisch. Musikalisch-Literarisch. Mit Essen und Trinken. Mit Wan-dern und persönlicher Zeit. Mit Diskussionen, gemein-samen Gottesdienst und guten Gesprächen. Wir nehmen uns und die gesellschaftliche Situation wahr. Wir bringen unsere Sichtweisen mit. Wir bedenken das Ende der Dinge und erkunden, was uns trägt.
Programm
Dienstag, 30. Dezember 2014
17.00 Uhr
Ankommen
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Begrüßung und Kennenlernen
19.30 Uhr
„Dennoch“ – eine Metapher zum Leben und zum Glauben
Gestaltungsmöglichkeiten angesichts gesellschaftlicher und biographischer Herausforderungen
21.30 Uhr
Wort zum Abend, danach Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung in den Salons des Zinzendorfhauses
Mittwoch, 31. Dezember 2014
8.15 Uhr
Morgengebet
8.30 Uhr
Frühstück
9.30 Uhr
Workshops
„Wendepunkte und Neuanfänge“
Klinikseelsorgerin i.R. Adelheid Cellarius Mikosch, Gera
„Was uns beieinander bleiben lässt“
Eine Litaraturbefragung
Marie Elisabeth Lüdde, Weimar
„Das Tröstliche der heiligen Musik“
Susanne Hoch
„Der du die Zeit in Händen hältst“
Gottesbilder und Zeitansagen
Propst i.R. Dr. Hans Mikosch , Gera
12.30 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Führung durch das Herrnhutische Gebäudeensemble in Neudietendorf
14.30 Uhr
Kaffeetrinken
15.00 Uhr
Fortsetzung der Workshops bis 17 Uhr
19.00 Uhr
Festliches Diner
20.30 Uhr
Fermente des Zusammenlebens
22.00 Uhr
Lesung
N.N.
Abends stehen Kaminzimmer und Cafeteria für Gespräche und Begegnungen offen. Im Raum der Stille gibt es Möglichkeit zu Ruhe und Besinnung.
23.30 Uhr Jahresschlussfeier
im Neudietendorfer Kirchsaal mit der Brüdergemeine
Donnerstag, 1. Januar 2015
9.00 Uhr
Frühstück
9.45 Uhr Neujahrsspaziergänge
auf verschiedenen Wegen zum Kummel Kornhochheim (Bustransfer möglich)
11.30 Uhr „Nun lob`mein Seel´den Herrn ...“
Musikalische Neujahrsandacht in der Kirche Kornhochheim
Reisesegen und Rückfahrt nach Neudietendorf
12.30 Uhr
Neujahrsschmaus
Abschluss der Tagung mit dem Mittgessen
09. Januar 2014
Fast Forward – Gutes Leben auf der Überholspur?
19. Januar 2014
Gedenk-Gottesdienst für Martin Luther King
25. Januar 2014
Frau Bischof, Herr Professorin, Pro/e/pst/in?
13. Februar 2014
Afghanistan, Pakistan, Libyen, Mali, Syrien …
21. – 22. März 2014
Chance und Last flexibler Arbeitszeiten
08. April 2014
INNE-HALTEN. Die Gunst des Augenblicks
05. – 06. Mai 2014
Medienökologie
09. – 10. Mai 2014
Kirche und Gemeinde neu denken
10. Mai 2014
Philosophie trifft Architektur
15. – 16. Mai 2014
Arbeiten mit webEdition
09. Juni 2014
Service on Pentecost Monday
20. – 22. Juni 2014
„Die Sprache ist die Scheide, in der das Messer des Geistes steckt.“ (Martin Luther)
25. Juni 2014
Aufwach(s)en in der Mediengesellschaft
27. – 29. Juni 2014
Wellenreiter und Strandräuber
18. September 2014
Mit anderen Augen
25. September 2014
Tafeln für die Hartz IV-Gesellschaft – Versagt der Sozialstaat?
29. – 30. September 2014
Medienlandschaft Ost
29. September 2014
DDR-Bilder einer verschwundenen Republik
22. – 23. Oktober 2014
Jungen und Gesundheit
24. – 26. Oktober 2014
Weimar und die Reformation
29. Oktober 2014
Quo vadis, Kindermedienland? Perspektiven des Kindermedienlandes Thüringen
05. November 2014
Fleisch ist sein Gemüse
17. – 18. November 2014
Das Ende der Arbeitslosigkeit
20. – 21. November 2014
Klicktivismus oder Online-Revolution
26. November 2014
Quo vadis, Kindermedienland? Perspektiven des Kindermedienlandes Thüringen
28. – 29. November 2014
Evangelische Freikirchen in der DDR
25. Dezember 2014
Christmas Service
30. Dezember 2014 – 01. Januar 2015
Silvester-Tagung